gegen die Anfahrschwäche gibts die Pedalbox.
Beiträge von Maverick
-
-
Fragen über Fragen............
-
das Zeuch kenn ich, das ist die Dichtmasse die unter dem Heckklappendichtgummi aufgebracht wurde. Das hab ich damals beim Einbau meiner AHK im 1. CX3 auch über all am Heck kleben gehabt. Schreckliches Zeug.
-
war in einem anderen Thread.
Hat was mit nem Pferd zu tun.
-
das sind dann schon 2,5A
-
befratim :
Was bitte soll Mazda da machen? Der gesamte Rohstoffmarkt ist derzeit am Abkac......., da nützt es auch nix wenn Mazda da sagt dududdu. Es gibt einfach keine Materialien, andere KFZ-Typen sind länger am Markt also auch entsprechend Teile auf Vorrat, der CX30 ist relativ neu, also konnten auch weniger Teile in Vorhaltung gehen.
Unsere Kabellieferanten auf Arbeit erhöhen permanent die Preise, weil die Rohstoffe fehlen.
-
Das mag wohl sein, aber der Hersteller der Scheiben ist nicht Mazda. Die Scheiben sind wie viele andere Teile nur Zukaufteile für Mazda.
Also beschwere Dich beim Glas-Hersteller nicht bei Mazda. Als da wären....Saint-Gobain / Guardian / Pilkington .etc.
-
ollimann :
Da kann ich mich nur anschliessen. Ich habe den CX3 auch auf Leasing und habe mir trotzdem eine AHK anbauen lassen, a) weil wir öfter mit den E-Bikes rumfahren und b) um den Innenraum möglichst sauber und kratzerfrei zu halten. Ab und an brauche ich auch mal den Anhänger aus der Garage.
Der Preis für den Einbau der AHK rechnet sich auf alle Fälle besser als eine eventuelle Verringerung des Rücknahmepreises vom Fahrzeug, welche Du beim Zurückgeben noch auf den Tisch legen müßtest. Da wäre mir das Risiko zu hoch.
-
Ich vermute die Leuchte zieht zuviel Strom, wenn ich mich recht erinnere dann stehen für beide Ports 2,5A zur Verfügung.
-
ich glaube, das ist nur die Angabe für die Lithiumbatterie des MHybrid. Der SOC der Fahrzeugbatterie wird im Connect, meines Wissens, nicht angezeigt.