Beim CX30 werden keine Steuergeräte beeinflußt durch die AHK, ist alles noch "analoge" Relais-technik
Beiträge von Maverick
-
-
nur mal so.....der Mild-Hybrid-Akku hat mit iStop nicht viel zu tun, außer das er den Startergenerator anschiebt. Das wird hauptsächlich von Motor, Klima und der 12V Fahrzeugbatterie beeinflußt. Die Batterie hat am Minuspol einen Strommessungs-Sensor der sehr wohl den Zustand der Batterie erkennen kann, da er genau mitbekommt was rein und auch wieder raus kommt. Wenn man beim Tausch der Batterie die Reihenfolge einhält, dann funktioniert iStop im Nachhinein eigentlich ohne Probleme, man kann aber meines Wissens per MDARS auch nachhelfen.
-
"nichts" stimmt nicht ganz ........... der Torwinkelwarner bleibt aktiv, aber der SBSC-R also der Rückwärts-Notbremsassi wird definitiv deaktiviert und die hinteren Parksensoren auch.
-
Das sind Informationen die alle im Handbuch stehn, da darf man durchaus auch mal selber lesen statt andere dann blöd anzureden Ritchie
Aber leider ist das ja der allgemeine Trend in Deutschland, das sich jeder nur noch selbst der Nächste ist.
Ein miteinander gibts kaum noch.
-
ich hab mal etwas aufgeräumt, damit hier nur das MJ2024 bleibt.
-
kennst mich doch
-
Maexchen : Uwe, bei dem Nebel bei Euch anne Küste kann das vielleicht passieren, aber hier inne sonnigen Berge is alles trocken
Außerdem läuft ja die Klimaautomatik permanent mit, also is für Entfeuchtung gesorgt.
-
mit dem Häkchen deaktiviert man aber auch gleichzeitig die Sync der Kontakte, was jetzt eher semioptimal ist.
-
EZ 03/2023..... 6Jahre Garantie.....da gibts keine Extrakosten
-
wobei KBU71 den G140 hat, könnte also wieder neuere Funktionen haben als die "älteren" G-Modelle.