dann brauchen wir ja nur noch Motoren die das synthetische Gebräu auch fahren dürfen.

Verbrauchswerte X-Motor
-
-
Dürfen doch fast alle und laut Autodoktoren verbrennt es sogar noch sauberer als der "fossile" Brennstoff
-
E-Fuels sind bereits in den Jahren des Markthochlaufs ab ca. 2026 für den Verbrenner interessant und bezahlbar,
wenn ein anfangs geringer Beimischungsanteil (z.B. 5%) nur in dem Maße ansteigt, wie auf der anderen Seite die Produktionskosten sinken und die entsprechenden Produktionsmengen verfügbar werden.
So könnte innerhalb eines überschaubaren Zeitraums (bis ca. 2036) ein gleitender Übergang auf klimaneutrale
Kraftstoffe für hunderte Millionen von Bestandsfahrzeugen (weltweit) gelingen.
Ich gehe davon aus, das mein CX-30 in einem absehbaren Zeitraum E-Fuels, mit welchem Beimischungsanteil auch immer, als Kraftstoff verbrennen wird.
-
Mit synthetischen Kraftstoffen wie eFuels und HVO können heute schon neue und bestehende Verbrennerautos bis zu 90% CO2-reduziert betrieben werden.
Der industrielle Produktions-Hochlauf von eFuels ist weltweit in vollem Gange !
Aber der erklärte politische "Wille" - liegt ja aktuell immer noch auf der vermeintlich "besseren", weil ja sauberen Elektromobilität....
Das Drumherum an CO2 wird (noch) etwas vernachlässigt.... Über seltene Erden und andere Gewerke, dessen Abbau usw. reden wir mal lieber gar nicht erst..
Und noch scheint der Zug kaum aufzuhalten . . . Wer nicht einsteigt oder gar einsteigen will, soll dann ja spätestens in 2035, vom selbigen "überrollt" werden . . .
Mal sehen, wo die Reise am Ende dann wirklich hingeht...
-
Wo bekomme ich das Zeug nur her.
Vllt. schmeckt es meinem CX 30 nicht, so dass er keinen Hunger hat und endlich mal von seinen momentanen 12,6 Liter mal wieder auf unter 10 Liter kommt.