Verbrauchswerte X-Motor

  • Ich hatte letztes Jahr 2-3 Wochen einen CX30 mit 150 PS und dem Schaltautomaten, dass hat mir keine Freude gemacht, der hat den Motor auch immer lange orgeln lassen, was sich entsprechend in den Verbräuchen niedergeschlagen hat.

    tja, dies liegt auch an dem "grobmotorigen Gasfuß". Mein G150 mit Automatik schaltet bereits bei knappen 2500 upm in den nächsthöheren Gang (wenn ich es nicht eilig habe und das Gaspedal stärker drücke)

    CX30 e-SKYACTIV-G150 M-Hybrid, Automatik, SELECTION, Design&Premium, Magmarot, 18" SUV Michelin GJ-Reifen, AHK, EZ 6/21

    3BM Skyactive G120, Handschalter, Centerline + City & Tourenpaket, Rubinrot, 16" So/Wi Reifen, AHK, EZ 6/14

    323 F Sportive Typ BJ, 1.6l, 98 PS, Silbermetallic, EZ 2/02

    323 Coupe Typ BA, 1.5l, 88 PS, rot, EZ 1994

  • Der Kraftstoffverbrauch wird von vielen Einflussgrössen bestimmt. Habe für mich folgende Kategorien identifiziert:

    1. Fahrwiderstände (Rollwiderstand, Trägheitskräfte, Aerodynamische Kräfte, Reibungswiderstände im Antriebsstrang)

    2. Strecken-Profil (Topographie, Strecken-Führung, Strecken-Zustand )

    3. Strecken-Typ (innerorts, ausserorts, Autobahn)

    4. Fahrstil (zügig beschleunigen, Abstand halten, möglichst in Bewegung bleiben, nur leichte Bremseingriffe)

    5. Technische Helfer (Schubabschaltung, Zylinderabschaltung, i-stop, M-Hybrid-Unterstützung)

    6. Sonderaustattung (Automatik, AWD, Standheizung)

    7. Verkehrsaufkommen (freie Strecke, zähfliessend, Stop&Go, Stau)

    8. Jahreszeitliche Einflüsse (Sommerbetrieb --> So-Reifen / Klimaanlage, Winterbetrieb --> Wi-Reifen / Heizung)

    9. Wartungs-Zustand des Fahrzeugs (Motoröl, Zündkerzen, Luftfilter, Verkokungen, Software)

    10. Produktionsqualität des Fahrzeugs (Fertigungs-Toleranzen --> Serien-Streuung)

    11. Kurzstreckenbetrieb vermeiden (Motor erreicht nicht seine optimale Betriebstemperatur)

    12. Gesamtübersetzungsverhältnis in den unteren 2 Gängen (kurz anrollen, schnell hochschalten, nicht hochdrehen)

    Mazda CX-30 SKYACTIV-G 2.0 150PS M Hybrid FWD 6MT SELECTION Magmarot

    Sommerreifen: 215/65 R16 98H Bridgestone Turanza T005A / Winterreifen: 215/65 R16 102H Nokian WR D4 XL

    Übergabe: 19.06.20 :love:

    Verbrauch:

    3 Mal editiert, zuletzt von JJM ()

  • Also aktuelle Verbrauchswerte von der Frankreichfahrt mit dem handgeschalteten 24er 186X:
    Grundsätzlich immer in D und F nahe zulässige Höchstgeschwindigkeit bzw Richtgeschwindigkeit plus 6-10 auf Tacho drauf.
    Hinfahrt 6,1-6,3
    In Frankreich mit 90 oder 110 km/h plus Ortsverkehr 5,5.

    Rückfahrt 6,2.

    Gleiten, aber nicht schleichen war die Devise - bin zufrieden

    Das fünfte Jahr Mazda hat begonnen. 7/20 bis 6/24 der G122 PS, Selection mit Optikpaket und handgeschaltet in metallic weiß.
    Seit 7/24 der x186, wieder handgeschaltet, in Dunkelblau mit Leder, Bose und Schiebedach und überhaupt... das stärkste und luxuriöseste Auto meiner Karriere ;)

  • Also ich habe 72596 Bj2021 1880PS und liege im Sommer zwischen 6,2-7 Liter im Sommer nach Kroatien hatte ich lt. Bordcomputer sogar die 5 auf der Anzeige

    bei der PS Zahl ist das ein Super Ergebnis : m0008: : m0008: : m0008:

    *Mazda CX 30 Skyactiv -X Selection Automatik, Premium und Desing Paket

    Sonic Silver, Abhenbmare AHK

  • Nach knapp 30.000 km mit meinem CX-30 ist mein Verbrauch seit 2 Jahren auf dem gleichen Niveau. Im Sommer- 5,6 L, im Winter-5,8 L. Und bei uns im Leinebergland ist die Gegend nicht immer flach. ;)

    Einfach vorausschauend fahren.

    CX-30 eSkyactiveX in Polymetall Grau, Design+Premium Paket, Leder, Schiebedach, AWD und Handschaltung.

    Bestellt am 14.02.22

  • Bei mir liegt der Durchschnitt nach gut 3 Jahren bei 6,8L (allerdings habe ich AWD). Aber ich habe schon zwischen zwei Tankstellbesuchen auch 10,5L Durchschnitt gehabt bei flotte AB Fahrt (140-200kmh)

    Bestellt Ende Januar CX30 X186 AWD MT Selection Polymetal Grey, Premium- und Design-Paket, GSD Leder Schwarz. AHK Zulassung 28.06.2022

  • ja, da sagst du was. Bis 130 ist der X186 angesichts seiner Leistung ein kleines Verbrauchswunder. Aber wehe du willst schneller. Zum Glück hab ich mir mittlerweile doch eine defensive Gangart angewöhnt. Für mein Empfinden ist diese Motorisierung perfekt für einen Dänemark Urlaub, wenn man sich an die dortigen Geschwindigkeitsbeschränkungen hält. 5,2 sollte da möglich sein. aber ich hab auch schon die Situation ausprobiert, wo nur 5 Minuten Schnellfahrt einen ganzen Liter auf den Durchschnittsverbrauch rauf gehauen haben, obwohl schon 300 km gefahren waren.

    Bei mir liegt der Durchschnitt nach gut 3 Jahren bei 6,8L (allerdings habe ich AWD). Aber ich habe schon zwischen zwei Tankstellbesuchen auch 10,5L Durchschnitt gehabt bei flotte AB Fahrt (140-200kmh)

    Das fünfte Jahr Mazda hat begonnen. 7/20 bis 6/24 der G122 PS, Selection mit Optikpaket und handgeschaltet in metallic weiß.
    Seit 7/24 der x186, wieder handgeschaltet, in Dunkelblau mit Leder, Bose und Schiebedach und überhaupt... das stärkste und luxuriöseste Auto meiner Karriere ;)

  • perfekt für einen Dänemark Urlaub

    Auch Niederlande, da darf man tagsüber auch nur 100 km/h fahren.......

    Gruß Ulli

  • Und in in Deutschland kann man meistens gar nicht so viel schneller fahren : m0015:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------