Beiträge von maex

    Stimmt, ist (jedenfalls momentan) weg. Ich sehe auch keine Einstellung dazu in Android Auto (auch nicht in den Entwicklereinstellungen) oder in Maps.


    Dafür hat sich das Fokus-Problem (#276) bei mir erledigt mit der Version  8.9.130604-release.daily von APK Mirror.
    Seltsamerweise aber nicht gleich nach deren Installation (gestern), sondern erst heute (ohne Neustart, evtl. serverseitig verändert - ich hatte den Bug gemeldet).

    Ich hab manuell (per apkmirror) auf  8.8.630414 (arm64-v8a) upgedatet und daraufhin die neue Oberfläche bekommen.

    Sieht gut aus und läuft soweit.

    Nur die Menüpunkte unterhalb des X für Route abbrechen werden bei mir bei Auswahl (über unseren Dreh-/Drück-Regler im Auto) nicht "gehighlightet". Der Focus geht zwar drauf (weil sie ausgewählt werden können), man sieht es aber vor Drücken nicht. Siehe Bild (ist aber nur ein Beispielbild, keins von MZD-Connect, weil ich aktuell nicht im/am Auto bin).

    Igoogle-maps-.jpg


    Ist das bei Euch auch so? Gibt es Versionen, wo auch das funktioniert?

    Ich hab sie auch - für den Diesel. Bin sehr zufrieden.


    Auch die App hat ihren Anwendungsbereich gefunden: wenn ich meiner Tochter (fährt fast nie Auto und ist deshalb etwas unsicher) das Auto überlasse, schalte ich die Pedalbox schnell ab. Hat sich bewährt.

    Wenn man einen solchen Anwendungsfall aber nicht hat, hat man seine Einstellung bald gefunden, die dann beibehalten wird. Dann brauchts die Version mit App nicht (mehr).

    Mit Xiaomi (ab MIUI 12.5) und AAWireless bleibt es auch mit der Einstellung Passthrough (und auch mit/ohne Dongle-Modus) bei den Verbindungsabbrüchen bei Verlust und Neuaufbau der Mobile-Data-Verbindung. Wenn Mobilfunknetz weg bzw. eigentlich wenn das Netz wieder da ist, ist zuverlässig auch der Android-Auto-Screen auf dem MZD Connect weg und verbindet sich kurz darauf wieder.

    Das Ganze sieht man (an einer anderen Car-Unit) schön auf diesem Youtube-Video, wo es durch abschalten der Mobilen Daten provoziert wird.


    Hat hier sonst noch jemand ein Xiaomi-Smartphone und könnte es testweise nachvollziehen? Und ggf. auch an Xiaomi melden...


    Mein Kontakt mit dem Support von Xiaomi läuft weiter. Es gibt Reaktionen, sie erfragen Details. Könnte also (hoffentlichtlich) gefixt werden.