Beiträge von Greyhound

    In jedem seriösen Gutachten wird vom Verfasser u.a. die Veröffentlichung untersagt. Birgit macht also wahrscheinlich nichts anderes als die Urheber- und Persönlichkeitsrechte des Gutachters zu wahren.


    Entgegen der weit verbreiteten Meinung ist das www kein rechtsfreier Raum!

    Micky68 : Dein Überzieherli biete aber nur einen mechanischen Schutz und bietet keinerlei Abschirmung gegen das Abfangen des Keyless-Go-Signals.


    Haben Aluhüte vielleicht doch ihre Daseinsberechtigung :/ ??? : m0008:

    Nur mal so zwischendurch meine Erfahrungen mit dem guten Stern auf unseren Straßen aus dem Jahr 2014. Vorab muß ich erwähnen, daß mein B200 CDI zwar von mir à la Carte bestellt wurde, aber zur Erlangung eines nennenswerten Nachlasses 3 Monate lang als Vorführwagen bei der Niederlassung stand.


    Der ungefähre Produktionstermin wurde mir bereits mit der Bestellbestätigung mitgeteilt. Genau zu diesem Termin rief mich die Verkäuferin an. "Ihr Auto ist gestern gebaut worden. und wird Anfang nächster Woche zu uns transportiert und dann sofort zugelassen. Wollen Sie ihn übernächstes Wochenende vorab schon mal probefahren?" Natürlich wollte ich. Mußte nicht mal den Sprit bezahlen.


    Leider mußte ich ihn dann ja wieder abgeben, die endgültige Übergabe an mich hätte dann ca. 10-11 Wochen später stattfinden sollen. Aber bereits nach 7 Wochen rief die Dame wieder an. Sie hätten umdisponiert, ich könne das Auto ab sofort abholen. Ich bin nachmittags sofort hin, um die Zulassungsformalitäten zu regeln, die Bereitstellung des Geldes hatte ich schon tagsüber in die Wege geleitet. Am übernächsten Tag habe ich ihn dann abgeholt :) . Er hatte gerade mal 1.700 km auf der Uhr.


    So geschmeidig kann es also auch laufen.


    :m0043:

    Sowas als Verschleiß zu bezeichnen ist schon sehr interessant, um nicht zu sagen dreist.


    Aber eine Sache könntest du noch versuchen. Nimm mal ein Rad ab und versuch mal, den Bremssattel mit Bremsenreiniger oder Verdünner o.ä. abzuwischen. Achtung! Nur den Sattel, nicht die Scheiben, Beläge, Gummiteile...! Wenn du Glück hast, sind auf dem Sattel Rückstände vom Konservierungswachs oder Hohlraumversiegelung. Darauf klebt dann wunderbar der Bremsenabrieb und rostet vor sich hin.


    In dem Falle wäre die schonendste Reinigungsmethode gründliches Dampfstrahlen.


    Wenn du Glück hast, wäre es das dann. Deine Bilder lassen da leider eine genauen Rückschlüsse zu.

    Quatsch, da gehören Neue rein und sonst nix. Wozu gibts ne Garantie?


    Es kann immer mal vorkommen, daß Materialfehler oder Verarbeitungsfehler auftreten, dagegen ist kein Hersteller gefeit, auch nicht bei bester Qualitätskontrolle. Man darf sich nur nicht mit irgendwelchen Scheißhausparolen ("Stand der Technik") abspeisen lassen.


    Also abwarten, was Mazda sagt und nicht so lange vertrösten lassen!