Den Schlüssel muß man natürlich immer rausnehmen,
da meine Hülle geschützt ist.
Den Schlüssel muß man natürlich immer rausnehmen,
da meine Hülle geschützt ist.
Das wäre mir zu umständlich.......
Mein Schlüssel bleibt in der Lederhülle.
Selbst aus der Hosentasche heraus kann ich noch aus ca 15m das Auto bedienen
Über die Tasten, ja das geht.
Schlüssellos geht nicht.
Schlüssellos geht nicht.
Doch, wenn ich mich mit dem Schlüssel in der Tasche dem Auto nähere, den Türgriff berühre, schließt das Auto auf und auch zum Starten bleibt der Schlüssel in der Hosentasche........ Läuft
Korrekt, Schlüssel mit Etui verbleibt in der Hosentasche - beim Weggehen vom Auto verschließt es sich auch wieder automatisch. Dies allerdings bis zu einer max.Entfernung von ca. 8m. Also nie zu schnell vom Auto weg gehen, sonstverriegelt er evtl nicht. Ganz tricky ist dies, wenn man in Parklücken steht und direkt daneben ein Wagen parkt. Da man zumeist am Wagenheck gleich nach links oder rechts weg geht, steht man irgendwie im Funkschatten. Die Verriegelung findet dann nicht statt. Daher habe ich mir angewöhnt das Blinksignal bzw. die Klappspiegel zu beobachten, bevor ich mich ggfs. zu schnell vom Wagen entferne.
Die Drucktasten-Signale an der FFB sind auch mit Hülle weitreichender. Mir ist es schon passiert, dass die Heckklappe sich öffnete, wobei das Auto vor der Haustür stand und auf ca. 12m Entfernung durch die Außenwand das Öffnungssignal empfing. Daher liegt die FFB im Haus seit dieser Zeit in einer Blechdose (z.B. Zigarettetui)
die Klappspiegel zu beobachten
Jepp!
Achte auch immer auf das "Piepsen"...
Wenn ich die Wagentür nach Verlassen schließe... Piep 1
Und wenn ich mich dann ca. 2-3m entferne.. Piep 2 (da klappen dann ja auch die Spiegel ein)...
Und dennoch gucke ich immer, ob "die Ohren auch wirklich anliegen", genau wie du