Ruck Feststellbremse

  • Hallo,


    meine Suche hat mal kein passendes Thema gefunden, falls das doch schon behandelt wurde, Asche über mein Haupt.


    Ich muss mit meinem CX-30 rückwärts aus einer Garage raus.
    Wenn ich das Fahrzeug anlasse und dann bei standardmäßig aktivierter Parkbremse den Rückwärtsgang einlege, dann gibt das jedesmal einen Ruck nach hinten und es hebt sich kurz das Hinterteil.

    Also es fühlt sich an, als ob das Auto gegen die Bremse fährt (was es wahrscheinlich auch macht).


    Umgekehrt, wenn bei Start/Stop der Motor ausschaltet und Autohold aktiv ist, der Motor wieder anschaltet, dann ruckt es leicht nach vorne.


    Das ist jetzt kein Riesendrama, aber lästig finde ich es schon.


    Gibt es dazu ein Update seitens Mazda?


    Wolfgang

    Mazda CX30 Skyactive G, Automatik, BOSE, Design- und Premium-Paket, Machine Grey, Bj. 2021

  • Löst sich die Parkbremse nicht automatisch, wenn ein Gang eingelegt wird? Zumindest bei mir ist das so.

    Ich stehe rückwärts in meiner Garage, also schalte ich dann auf D. Das ruckt auch recht heftig, vor allem, wenn ich nur leicht auf dem Bremspedal stehe.


    Ich denke, das Öl im Drehmomentwandler ist das noch recht kalt und hochviskos, daher überträgt der Wandler da mehr Kraft.

  • HI, also ich löse die Parkbremse bei mir auch nicht, lege sofort D oder R ein. Da ruckelt aber nix, weder Vorwärts noch Rückwärts. Ich hbe sowas aber schon mal gelesen, ich weiss nicht mehr wo. ich würde damit mal bei Mazda vorstellig werden. Grüße Steff

    CX30 SKYACTIV G 140 Nagisa in Zircon Sand

  • Bremse erst lösen und dann Gang einlegen?

    Ist eine Option, die ich nutze wenn ich dran denke.
    Schöner wäre wenn das Auto einfach so funktioniert, dass dieser manuelle Workaround nicht notwendig wäre.

    Mazda CX30 Skyactive G, Automatik, BOSE, Design- und Premium-Paket, Machine Grey, Bj. 2021

  • Ich würde eher sagen, ich habe das auch...


    ....WENN die Drehzahl des kalten, gerade gestarteten Motor´s noch zu hoch ist (absolute Kaltlaufphase ca. 2. Minunten)...


    ..ist ganz einfach die Drehzahl so hoch, dass der Wandler ruckartig "greift"... Bei der starken unterseztung des Rückwärtsganges spürt man das sehr!

    Wen ich dann aus der Garage raus war... (also ohne den Motor 2 Min. laufen zu lassen)...

    Und ich auf P gehe, um auszusteigen und das Tor zu schließen, springt er ggf. auch nach vorn ;)


    DAS ist normal... (aufgrund der erhöhten Drehzahl)... WARTE ich geduldig ´n bisschen ab, und die erhöhte Drehzahl (von Mazda gewollt um schneller "sauber" zu werden -Flotte undso-) ... Greta lässt grüßen : m0006:

    Ist das erledigt...

    Aber wehe, ich warte nicht... dann "hüpft" er gefühlt ...


    Wolfi18


    DAS ist deswegen "normal" und "Stand der Technik"... Warten (was ja eigentlich verboten ist 8o ) oder mit dem Rucken leben ... :saint:

    ------------------> CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG --->:thumbup:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Dann scheint es ja kein nur für mein Fahrzeug typisches Verhalten zu sein, sondern es ist „Stand der Technik“ wie man so schön sagt.


    Bei mir steht demnächst die Inspektion an und ich bereite im Moment meine Punkte für die Werkstatt vor.


    Danke für die Ausführungen.

    Mazda CX30 Skyactive G, Automatik, BOSE, Design- und Premium-Paket, Machine Grey, Bj. 2021