Vermutlich nur, wenn sie in Zug- und Druckstufe einstellbar wären...
Müsstest das sicher anpassen...
Die Federn machen fast noch mehr aus... Denke ich... Die sind halt "bretthart"
Vermutlich nur, wenn sie in Zug- und Druckstufe einstellbar wären...
Müsstest das sicher anpassen...
Die Federn machen fast noch mehr aus... Denke ich... Die sind halt "bretthart"
Ich fuhr einmal einen Passat-Variant und hatte ihn mit einem Eibach-Fahrwerk ausgestattet. Der Komfort war trotz Tieferlegung von 20mm deutlich besser. Die Härte kam erst bei größeren Federwegen. Das kam sicherlich auch durch die eingebauten Federn. Von Gasdruckdämpfern erwarte ich auch eine Progression. Nur würde ich gerne Erfahrungen hören, bevor ich das Experiment wage.
Lass es.
Ich fuhr einmal einen Passat-Variant und hatte ihn mit einem Eibach-Fahrwerk ausgestattet. Der Komfort war trotz Tieferlegung von 20mm deutlich besser. Die Härte kam erst bei größeren Federwegen. Das kam sicherlich auch durch die eingebauten Federn. Von Gasdruckdämpfern erwarte ich auch eine Progression. Nur würde ich gerne Erfahrungen hören, bevor ich das Experiment wage.
Ich bin gespannt! Ich liebäugle mit r&h 35mm tieferlegung und 22zoll Felgen . Bin mir da aber noch nicht schlüssig
Bei 35mm Tieferlegung mit 22“-Rädern wirst Du wohl kaum Komfort erwarten dürfen.
ich würde meinen gerne etwas höher legen !!!
Er sieht tiefer mit 19 Zoll Rädern wie im Video vom Autohaus Schuster schon verdammt gut aus,aber ich habe ihn mir zugelegt um leichter einsteigen zu können.
Aber ich lese gespannt mit wie das Resultat sein wird.
22er sind da vielleicht bisschen zu optimistisch von mir !
Schau mal in diesen Thread:
Geschmacksache...
... meiner jedenfalls nicht...
Das m.M.n. eher was für einen MX-5 ...
Finde die "SUV-Planken" passen irgendwie nicht zu einer Tieferlegung...