kleine Anekdote zum Tanken

  • Interessant welche Unterschiede es bedientechnisch je nach Baujahr gibt.
    Vielleicht sollte ich mal den Händler ansprechen ob er das softwaretechnisch was einstellen kann, wenn es bei anderen Modellen geht.

    Die Unterschiede sind meistens auf Rückmeldungen von technischen Mängeln zurück zu führen und das kann in den USA schon einmal richtig Geld kosten.

    In den USA sind Regressansprüche auf Grund von Sammelklagen wegen defekter Benzinpumpen und Fehler im Mazda Connect System bekannt.

    Im März dieses Jahres wurde aktuell ein gerichtlicher Vergleich wegen der defekten Kraftstoffpumpen genehmigt, der Mazda mal locker 172 Millionen Dollar kosten wird.

    Mazda stimmte einem weiteren Vergleich in einer Sammelklage zu, bei der es um Fehler im Mazda Connect System ging. Der Austausch des Infotainmentsystems kostet auch richtig Geld.

    Daher ist jeder seriöser Automobilhersteller bemüht, zeitnah Fehler zu beheben und dabei gleichzeitig noch ein paar Verbesserungen einfließen zu lassen.

    Das erklärt vielleicht auch die Unterschiede in der Heckklappenöffnung bei laufenden Motor bei neueren CX-30 Modelljahren, weil viele Kunden das bemängelt hatten.


    Allerdings würde es mich überraschen, wenn man die neuen Features so einfach Software mäßig bei den älteren Modelljahren nachrüsten kann.

    Mazda arbeitet, alleine aus Sicherheitsgründen, ausschließlich mit eigener proprietären Software und SW-Änderungen ziehen meistens auch optimierte Hardwareänderungen mit sich.

    Selbst die Alexa Sprachsteuerung in den neuen 2025 CX-30 ist im 2024er nicht nachzurüsten.

    Gruß Alex


    * 2025 Mazda CX-30, Takumi, 2,5L e-SKYACTIV G140, 6AT, FWD in Soul Red Crystal, zugelassen am 10.03.2025 *

  • Frage dazu gibt es eigentlich die große Bibel noch ???

    MAZDA CX30 Skyactive G, Automatik, Selection, I-Active-Sense-Paket, Design-Paket, BOSE, Satinweiß. Allwetterreifen MICHELIN, Haubenlifter in Wagenfarbe, PedalBOX, Dachreling schwarz, schwarzes Dach und Spiegel, Sport-Endschalldämpfer, Wichers -Domstrebe. Zulassung 02/20

  • Das geht bei den 2019 - 2021 nicht.

    doch das geht da auch. Man muss die Handbremse aktivieren, in P/Neutral stellen und die Türen entriegeln, dann kann man auch die Heckklappe bei laufenden Motor öffnen, ich praktiziere das regelmäßig wenn ich Leute nach Hause fahre und sie noch was im Kofferraum haben. Und ich habe das 2021er Modell…

  • Jetzt habe ich es mal bei probiert. Also der Tankdeckel geht ohne Probleme auf, auch wenn Fenster u.o. Schiebedach geöffnet sind. Auch wenn ich den Wagen verschließe bleibt für eine bestimmte Zeit die Tankdeckelverriegelung noch offen.

    Und die Heckklappe geht auch bei laufenden Motor (P) auf.

    Vielleicht wurde da 2025 nachgebessert.

    Bestellt Ende Dez. 2024

    CX 30, Skyactive X, AT, AWD, Takumi, helles Leder, Platinum Quartz, SD, AHK, Allwetterreifen.

    Abgeholt 30. Mai 2025

  • Und die Heckklappe geht auch bei laufenden Motor (P) auf.

    das bei meinem 24'er alles auch so

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • doch das geht da auch. Man muss die Handbremse aktivieren, in P/Neutral stellen und die Türen entriegeln, dann kann man auch die Heckklappe bei laufenden Motor öffnen, ich praktiziere das regelmäßig wenn ich Leute nach Hause fahre und sie noch was im Kofferraum haben. Und ich habe das 2021er Modell…

    Also ich scheine ja ein ganz besonderes CX-30-Exemplar zu haben ;)

    Ich habe offensichtlich nicht nur andere Sitzbezüge, nein, für mich haben sie in Japan noch ein extra Steuermodul programmiert.

    Bei meinem Auto funktioniert die beschriebene Bedienung nicht und mein Freundlicher kann leider auch nicht weiterhelfen.

    Mazda CX30 Skyactive G, Automatik, BOSE, Design- und Premium-Paket, Machine Grey, Bj. 2021

  • Wolfi18

    Tröste dich, bei mir funktioniert es auch nicht.

    MAZDA CX30 Skyactive G, Automatik, Selection, I-Active-Sense-Paket, Design-Paket, BOSE, Satinweiß. Allwetterreifen MICHELIN, Haubenlifter in Wagenfarbe, PedalBOX, Dachreling schwarz, schwarzes Dach und Spiegel, Sport-Endschalldämpfer, Wichers -Domstrebe. Zulassung 02/20