• Hallo


    Bin neue hier, vor 9 Wochen hab ich meinen Mazda CX 30 Exklusiv Line 2,5l 140 PS in Deep Crystal Blue bekommen.

    Bis auf den Spritverbrauch (8-9 lt.) bin ich sehr zufrieden.

    Da ich nach fast 9 Jahren meinen Golf 7 Variant Diesel verkauft hatte, wollte ich ein höheres kleineres Auto haben. Leider ist VW Preis Leistung mässig a Katastrophe, Angefangen vom Motor bis Innenausstattung und dann noch der Preisunterschied.

    Die Frau von meinen Nachbarn hat im April einen CX 30 bekommen. Eine Probefahrt gemacht und ich war voll begeistert.

  • Hi, nein ich fahre pro Tag 106 km davon sind 80km Autobahn.

    Ich muss auch sagen das ich fast 9 Jahre einen Diesel gefahren bin.

    Leider ist mir am Donnerstag Abend ein Rehbock Ins Auto gesprungen!!!

  • Hallo


    <<

    Bis auf den Spritverbrauch (8-9 lt.) bin ich sehr zufrieden.

    <<


    die ersten 5000 bis 7000 km waren es bei mir auch eher 8,5 Liter, inzwischen mit 10.000 km hat sich das aug 6,8 bis 7,4 Liter eingependelt.


    Wobei ich auf der Autonahn so 140 / 160 fahre und dort, wenn es einigermaßen läft, auf manualle Schaltung gehe und meist den 6. Gang dring lasse. Automatik schaltet mir beim Abbremsen immer zu weit runter und beschleunigt dann zu eftig. Ich denke das wirkst sich auch auf den Verbrauch aus.


    Gerhard

    Achtung! Ü60 und Mazda und Automatik Neuling ! CX-30 - Ez Herbst 24 - Austattung Homura - 140 PS Automatik.

  • Csenkey

    Schei ...., dies mit dem Rehbock am neuen Auto. X/

    Dass ein Benziner logischerweise mehr Sprit verbraucht, wie ein Diesel (Golf7, Diesel) dürfte Dir schon klar sein? Um die 7l Verbrauch beim Mazda mit G140 Motor halte ich für völlig normal und OK, bei einem Handschalter dürften sogar noch weniger möglich sein. Dass sich der Verbrauch bei einem Neufahrzeug nach dem "Einfahren" um bis zu 2l senken soll, halte ich für eine Mär. Bestenfalls macht dies vielleicht bis max. - 0,3 l aus, wenn überhaupt ? Bei meinem G150 habe ich damals davon rein gar nichts gemerkt.

    Der Spritverbrauch reguliert sich in erster Linie mit dem Gasfuß und Deinem Fahrstil. Allgemein werden die CX30 bei höheren Drehahlen (im Stadtverkehr oder höherem BAB-Tempo) schnell durstig.

    CX30 e-SKYACTIV-G150 M-Hybrid, Automatik, SELECTION, Design&Premium, Magmarot, 18" SUV Michelin GJ-Reifen, AHK, EZ 6/21

    3BM Skyactive G120, Handschalter, Centerline + City & Tourenpaket, Rubinrot, 16" So/Wi Reifen, AHK, EZ 6/14

    323 F Sportive Typ BJ, 1.6l, 98 PS, Silbermetallic, EZ 2/02

    323 Coupe Typ BA, 1.5l, 88 PS, rot, EZ 1994

  • Hab den Rehbock früh gesehen abgebremst, aber das Mistvieh ist wie ein Trabber gelaufen. Stoßstange , Kotflügel, Motorhaube und der Scheinwerfer sitz auch nicht mehr richtig auf Position.


    Das war mir klar das der Mazda mehr braucht als der Golf Diesel. Ich hab den CX30 gekauft wegen der Ausstattung, Motor war der Hauptgrund und von aussen gefällt er mir sehr gut.