Nein Keine Fehlermeldung.
Werde das aber übernächste Woche beim Jährlichem Kundendienst Melden.
DANKE
Nein Keine Fehlermeldung.
Werde das aber übernächste Woche beim Jährlichem Kundendienst Melden.
DANKE
Bitte sag, wie du das geschafft hast. Es gibt etliche Leute, die sich freuen würden, diesen Mist abschalten zu können. Für mich eins der schlimmsten Features dieses Autos und die Laufkultur eines so schönen Motors wird ins Erbärmliche gezogen, wenn es im kritischen Bereich zw. 1500-1800 U/Min läuft. Ganz ehrlich, wer sich da über 3 Zylinder von VW, BMW oder Stellantis aufregt, kennt die Zylinderabschaltung nicht.
Kann ich überhaupt nicht bestätigen. Ich spüre von der Zylinderabschaltung überhaupt nichts. Und ich bin vorher einen X gefahren.
Mikel das ist ein alter Schinken. Die einen spüren nichts, weil entweder das Auto in Ordnung ist, oder die Nervenzellen im Hintern abgestorben sind. Es gibt etliche Skyactive-G Fahrer Weltweit, die leider vibrierende Triebwerke haben. Autobahn 6. Gang, 80kmh im Baustellenbereich und meiner macht so Vibrationen, als ob der Motor zu untertourig fährt. Seitdem halte ich den Wagen bei mindestens 2000u/min, da ist erträglich.
Wenn nichts wäre, hätte Mazda auch keine TSB veröffentlicht. Leider berichten die meisten, dass die Nachbesserung nichts gebracht hat.
Leider kann das bei jedem Motor mit Zylinderabschaltung vorkommen (bspw. 1.5TSI ACT von VW). Für diese Hersteller gibt es wenigstens Tuner, die es per Software abschalten können. Mazda Weltweit nich keine Lösung gefunden.
Habe nur eine NEUE Batterie eingebaut sonst nichts.
Die Abschaltung habe ich so NIE bemerkt während dem fahren,keine Vibrationen usw. Mir nur aufgefallen als ich mal unter Infos einfach so aus Neugierde nachgeschaut habe wie voll die Hybridbatterie ist und da habe ich gesehen das die Abschaltung nicht mehr geht.
Es gibt etliche Skyactive-G Fahrer Weltweit, die leider vibrierende Triebwerke haben. Autobahn 6. Gang, 80kmh im Baustellenbereich und meiner macht so Vibrationen, als ob der Motor zu untertourig fährt.
Bei mir genau das selbe, es Brummelt das ganze Auto, das Kotzt mich sowas von an
War neulich auf der Autobahn mit 180 km/h und leichtem Gefälle unterwegs. Vor mir geht einer auf die Linke Spur und ich bin nur noch leicht auf dem Gas gewesen. Ich bin vom Glauben abgefallen, dann hat doch tatsächlich bei ca. 170 Sachen rum die Zylinderabschaltung eingesetzt - allso auf 2 Zylinder gelaufen, auch das macht es ![]()
Habe dem Freundlichen bei der Letzten Inspektion gesagt das das Auto im 2 Zylinderbetrieb arg vibriert, Antwort: im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt und sei Normal ![]()
Komme eben von einer längeren fahrt und plötzlich ging das ganze wieder normal.
Habe von gestern Abend bis Heute Morgen die Batterie abgeklemmt ( nur der Minuspol ) und denke dass dadurch der Fehlerspeicher gelöscht wurde.
![]()
Autobahn 6. Gang, 80kmh im Baustellenbereich und meiner macht so Vibrationen, als ob der Motor zu untertourig fährt.
Herunterschalten ist nicht schwer --> keine Vibrationen mehr ![]()
Bitte sag, wie du das geschafft hast. Es gibt etliche Leute, die sich freuen würden, diesen Mist abschalten zu können. Für mich eins der schlimmsten Features dieses Autos und die Laufkultur eines so schönen Motors wird ins Erbärmliche gezogen, wenn es im kritischen Bereich zw. 1500-1800 U/Min läuft. Ganz ehrlich, wer sich da über 3 Zylinder von VW, BMW oder Stellantis aufregt, kennt die Zylinderabschaltung nicht.
Ich habe die Zylinderabschaltung noch nie gemerkt, im alten CX-30 (Bj. 2019, 2,0 l, 122 PS) nicht und auch nicht im neuen. Sehe sie immer mal nur, wenn ich die Info einschalte.