Frage an das Schwarmwissen. Hat jemand schon mit einem passenden Handy (zb Samsung Galaxy Note 8 ) eine Kabellose Verbindung zu Android Auto versucht? Oder funzt das grundsätzlich nicht mit Mazda Connect?

Android Auto kabellos möglich?
-
-
wird vom Mazda Connect nicht unterstützt, nur Kabel via USB und Bluetooth.
-
-
Android Auto geht nur über USB UND wenn das Auto steht. Sprich, der Beifahrer kann AA während der Fahrt nicht aktivieren...
-
das heißt über Bluetooth nur Telefonieren und Audio?
So ist es
-
Android Auto geht nur über USB UND wenn das Auto steht. Sprich, der Beifahrer kann nicht AA während der Fahrt nicht aktivieren...
@OK64, ich korrigiere dich mal: Android Auto läuft auch während der Fahrt... sonst könnte man darüber kein Google Maps und ähnliches nutzen. Möglicherweise sind aber Funktionen wie Videowiedergabe blockiert.
-
-
Genau, so meinte ich es.
Meiner Meinung nach eine übertriebene Vorsicht sofern der Beifahrer erkannt wird. Könnte man intelligenter lösen
-
normal wird er erkannt, hat ja einen Schalter in der Sitzfläche für die Gurtkontrolle. Evtl. wird auch der Airbag deaktiviert, wenn keiner da sitzt, das weiß ich aber jetzt nicht 100%ig.
-
Hätte mal eine Frage die zu Android Auto passt.
Whatsapp Nachrichten werden angezeigt und auf Wunsch auch vorgelesen, aber Whatsapp SPRACHNACHRICHTEN werden zwar angezeigt, wählt man aber die Option WIEDERGEBEN, wird nur die Länge der Nachricht angesagt. Hab ich irgendeine Einstellung übersehen oder funktioniert das generell nicht?
-
Es funktioniert alles bei mir, aber...wie bekomme ich whatsapp auf das Mazda-Display? Auf dem Handy ist es drauf, aber im Mazda wird es mir nicht angezeigt.
-
Whats App wird im Android Auto nicht als App auf dem Desktop angezeigt. Du bekommst lediglich den Hinweis über eingehende Nachrichten. Das ist aber bedingt durch Android Auto, hat mit dem Mazda System nichts zu tun
-
Aber auf manchen Screenshot's ist die App zu sehen...
-
Hier mal die Bedienung von Whats App mittels Android Auto:
Um WhatsApp nun zu verwenden, aktiviere den Mikrofon-Knopf für Sprachbefehle an deinem Lenkrad oder auf dem Display. Du kannst dies auch mit "Ok Google" aktivieren.
Um eine WhatsApp-Nachricht aufzunehmen musst du nun den Befehl "WhatsApp-Nachricht an Person aus euren Kontakten" verwenden.
Jetzt kannst du, wie bei einer Sprachnachricht, einfach drauf losreden.
Hörst du auf zu sprechen, wird deine Message noch einmal vorgelesen.
Als nächstes wirst du gefragt, ob du die Nachricht verschicken willst.Antwortest du "Ja" wird die diktierte Message versendet.
Quellennachweis: https://www.futurezone.de/apps…WhatsApp-beim-Fahren.html -
Aber auf manchen Screenshot's ist die App zu sehen...
Müssen wohl Screenshots älterer Android Auto Versionen sein