Beiträge von emu99

    BBei mir weiterhin Durchschnittlich knapp 8 liter, Frau fährt manchmal mit meinem CX30, wenn in ihrem Auto Mal wieder vergessen zu tanken, zur Arbeit mit flottem Tempo auf der Autobahn mit 150-160 km/h

    Bei mir aber muss auch noch denke ich Ventil im Kuhlkreislauf getauscht werden da erst sehr spät warm ( 15 bis 20 Km), gab dazu ja auch von Mazda eine technische Information

    Finde die sehen nicht dramatisch schlecht aus. Bei meinem Vorgänger des CX 30, Audi Q3, als auch zweit Wagen A3, sehen die ähnlich aus.

    Flugrost nach ein paar Tagen ohne Bewegung automatisch vorhanden. Solange keine tiefen Rollen oder Tragbild uneben denke ich alles ok

    Skyhessen ich glaube verschliessen / verkleben ist nicht so dolle, da ich mich vage erinnere, daß bei der Düse unter dem Lenkrad das 2. Thermometer neben dem 1. oben am Rückspiegel verbaut wurde.

    Ich habe daß für mich so gelöst, daß ich die Klimaautomatik nicht im Auto-Modus laufen lasse, wo diese dann die Düsen selber regelt bzw. öffnet / schliesst sondern manuell die Austrittsrichtung auf oben / Frontscheibe für eine gewisse Zeit eingestellt lasse.
    Ja, mit dem "Zumachen" des Kühlers damals kann ich mich auch noch erinnern, Pappe und Co davor geklebt :) lang her aber schöne Erinnerung ;)

    hatte ich letztens in Holland auch angezeigt bekommen beim Benutzen des Navis vom CX30. Hatte auch vermutet dass das mit Radarfallen zu tun hatte weil ich dem Bereich ein Blitzer war (Venlo)

    Ansonsten hab ich die Datei für D nicht auf die Sdcard kopiert da mir die ständigen Warnungen vor allem für imaginäre mobile Blitzer auf den Sack ging

    Aber nicht sicher 😁

    Helg-Adm hehe, Du wirst grundsätzlich wahrscheinlich die Klima / Heizung vom anderen Hersteller vermissen, denn die ist bei unserem CX30 .... sagen wir mal .... richtig schlecht im Vergleich zu den Marken, welche in gefahren bin. Im Winter ist die Heizleistung zu schwach und die Düse unter der Frontscheibe viel zu klein um eine beschlagene Scheibe in akzeptabler Zeit für Durchsicht zu sorgen. Da ist selbst die Klima im Fiat500 meiner Frau 5 mal schneller und effizienter ^^
    Hinzu kommt das wirklich dumme Konzept der Düsen und wie diese geöffnet / geschlossen werden, wenn man z.B. die linke Düse auf die linke Seitenscheibe zielt wird durch die linke Bewegung diese geschlossen, somit kann man die Seitenscheibe nicht "belüften". :S
    Dann die geniale klimaautomatik, welche im Winter nach 2 Minuten eiskalte Luft auf die Knie unter dem Lenkrad zielt.
    Nicht falsch verstehen - ansonsten mehr oder weniger ein tolles Auto :)

    Hi, eigentlich sollte auch bei Firmenleasing-Wagen Carglass kein Problem sein.
    Hatte vor dem Mazda 15 Jahre immer über den Arbeitgeber Firmen-Leasing, in den Rahmenverträgen war meistens explizit immer Carglass und Co "verpflichtend" in Anspruch zu nehmen bei Steinschlag. Damals Audi über Sixt Firmen-Leasing als auch später Leaseplan, die arbeiten mit Carglass und Co zusammen.

    Übrigens wie ich schon weiter oben beschrieben hatte: war mit dem CX30 auch bei Carglass, die erste Scheibe war nicht ok zu grosse Toleranz, dadurch HUD unscharf. Reklamiert, eine Woche später (Lieferzeit der Scheibe damals) bei der Reklamation habe ich dann eine Scheibe mit Mazda-Logo verbauit bekommen, keine Probleme danach, Kamera und justage alles i.O.