Na ja ... ab und an schaue ich schon Mal nach dem Ölstand, selbst bei Mazda.
Man kann ja nie wissen ....
Na ja ... ab und an schaue ich schon Mal nach dem Ölstand, selbst bei Mazda.
Man kann ja nie wissen ....
Hallo Thorsten ... willkommen
Hast Du denn schon Mal einen G140 CX30 zur Probe gefahren?
Nicht, dass Dir die Tränen kommen, denn zum 530d BMW fehlen etliche Pferdchen und das Drehmoment des Dieselmotors. Wenn man die Gangart des Vorgängers gewohnt ist, bedeutet dies eine gehörige Umgewöhnung.
Bestell doch den CX30 dann gleich mit schwarzen Felgen, denn im Nachkauf sind sie wohl etwas teurer. Silberne (oder irgendwelche schwarze für die Winterpuschen) kann man günstiger erwerben. Und dafür muss es ja nicht unbedingt Orig.Mazda sein? Achte bei Alufelgen im Nachkauf, dass sie "winter-geeignet" sind (die orig. Mazda-Felgen sollen diese Eigenschaft angeblich erfüllen?). Ich hatte damals für meinen 3BM für den Winter ganz simple schwarze Felgen von Dezent aufgezogen. Den CX30 fahre ich jetzt mit Allwetter-Reifen
Mein fMH füllt für die G-Motoren immer 5W30 Total-Öl ein.
Der Ölverbrauch am G150 CX30, sowie auch beim Vorgänger G120 3BM war zwischen den Service-Intervallen kaum der Rede wert. Da habe ich nichts selber nachfüllen müssen.
BTW ... ist es nicht fast einheitlich bei allen Hersteller so geregelt, dass zwischen Minimum / Maximum am Ölmeßstab rd. 1l Füllmengendifferenz liegt?
Schau mal, ob Du in diesem Beitrag unter den Verlinkungen etwas Passendes findest, was Dir
ggfs. weiter hilft : cx30-forum.de/forum/sammlung-technische-daten/?#post74020
https://intact-batterien.de/battery-guard/support-und-hilfe/stromverbrauch/
Nein, leider nicht.
Da gibt es das ellenlange Thema mit vielen Einbaubilder ... wabengitter-frontstoßstange-unten
... mich hat es in der Garage erwischt aber da hab ich selber Schuld.
dazu möchte ich noch an diesen Themenbeitrag erinnern
Kurze Rückfrage an JJM :
die Varta Silver Dynamic AGM 60Ah Batterie, die Du unlängst gekauft hast - ist die schon eingebaut und in Betrieb genommen worden? Passt die in den Plastik-Einbaukasten, lässt sich fixieren und die Polanschlüsse sind da auch korrekt?
Lt. MAZDA ist ein zwischenzeitlicher Ölwechsel bei den modernen Fertigungsmethoden nicht erforderlich ... aber es beruhigt ungemein, so nach 3 - 5000km Erstkilometer einen Ölwechsel + Filter machen zu lassen.
@hhsjgmr
Es ist wirklich etwas verwirrend, was Mazda zu dem Update für die BDMC66EZ1 (alternativ DN4J66EZ1) Kartenupdates angibt, welches ich schon gleich nach Erscheinen für meine BDMC-Karte am 29.11.2024 aktualisiert habe ?
(siehe Beitrag dazu)