Beiträge von Skyhessen
-
-
Schau auch in USB Stick wird nicht erkannt
Irgendwer betreibt sogar ne SSD-Festplatte am CX30 USB-Port.
-
Scheiss auf die Nachbarn
"Ist das ein Neuer?" - fragte mein BMW-Audi-verliebter Nachbar, als ich im Sommer 21 von meinem soulred Dreier auf den magmared CX30 wechselte.
"Schon wieder so ein Japaner und wofür steht eigentlich das "e" mit am Heck?" kam die nächste Frage. --- "Das "e" steht für ´erstaunlich günstig`". antwortete ich lachend. Dann habe ich ihm mal das Mildhybrid-System von Mazda erklärt und die Ausstattungsmerkmale. Als ich ihm dann noch vom Verbrauch "keine 7l bei 150PS" erzählte, war er echt erstaunt.
-
Krass ... AMS ist die neue VAG-Werkszeitung? Oder wie erklärt man sich, dass der T-ROC für die "Serienausstattung" 2 Punkte mehr bekommt, wie Mazda oder Kia? Oder für die VZE gleich 6 Punkte weniger - sooo miserabel ist die VZE beim CX30 nun wirklich nicht. Insgesamt sind es rd. 30 Punkte mehr für den T-ROC als Gesamtsieger. ... krass.
wirklich ein "kühnes Wunder", dieser Vergleich.
-
uii ... komplett überlesen
Haben denn die Mazda-Spezies etwas dazu äußern können, warum der Motor zu heiß wurde?
Dies liegt wohl im Funktionsprinzip des x-Motors begründet? Hoher Druck, zusätzliche Benzineinspritzung = ordentlicher Wums?
-
Nun ja mir wurde erklärt das wäre nicht so optimal für die gesamte Sensorik (ABS)
Genau - dies lese ich auch oft genug. Besser sei es dann, Keramikpaste zu verwenden
-
@Schnurpi ---- mir ging es auch eher um die gängigen Modelle, wie Astra oder Mokka? Blöd, wenn das Vorschaubildchen lediglich die nicht mehr lieferbaren Insignias anzeigt. Ich habe dann gestern auch mal bei den max. 2-jährigen Gebrauchten CX30 in mobile.de nachgeschaut ... über 570 St. bundesweit in der Auswahl mit Preisen ab 27 Teuro.
Der günstigste in identischer Ausstattung zu meinem roten CX steht z.Zt. bei einem Mitsubishi-Händler in Bad Hersfeld.
Der wäre ein echtes Schnäppchen, es fehlt lediglich die AHK.
-
Man kann das Plong-Geräusch auch provozieren (falls es nicht immer auftritt, zum demonstrieren in der Werkstatt).
Ich nutze auch die automatische Parkbremsverriegelung, heißt: Motor aus, Parkbremse zieht an
Beim Losfahren löse ich sie generell vorher von Hand.
Provozieren lässt sich das Geräusch, wenn man mit angezogener Parkbremse ganz kurz rückwärts schiebt. Der Wagen bockt sich dabei regelrecht hinten hoch. Dann die Parkbremse lösen und einfach vorwärts losfahren: es macht "Plong"
-
-
Jau ... deine Beiträge ab vom 15.1. usw. .... Was sagt denn eigentlich Mazda dazu, dass es zu dieser Misere kommen konnte?
Du hast ja sicherlich keinen CX mit "platinveredelten Ventildeckel und goldenem Gaspedal tc. bestellt gehabt
Hoffentlich klappt dies wirklich, dass Du Dich dann als Ostergeschenk dann über denn CX30 endlich zu Hause freuen darfst.
Da sollte Dir auch Mazda D noch ein hübsches Osterei mit überreichen - aber nur nicht ein weiteres faules Ei ins Nest legen, sprich: weitere Lieferverzögerung.