uh141
Und Jetzt? Warten, bis sich ein Homura-Fahrer meldet und dann meint: "Ja habe ich - aber leider noch nie darauf geachtet"? 
Wer es genauer wissen will, wie die Leuchtweitenregulierung bei Mazda arbeitet, der schau mal im " CX5-Forum/startbewegung-der-voll-led-lichter-nicht-matrix " nach, speziell die Beiträge 8 / 13 / 19 (auch mögliche Fehlerquellen werden da benannt).
Falls etwas nicht stimmt mit der LWR, wäre die erste Kontrollstelle an der Hinterachse links, ob da ein Lagesensor mit Mechanik verbaut ist und diese evtl. verdreckt ist.
Lagesensor Hinterachse.jpg
Die LWR sollte auch beim CX30 nicht viel anders funktionieren. Das Fahrzeug muss spätestens beim Einschalten der LED-Scheinwerfer kalibriert sein, um dann entsprechend des Beladungszustandes die Höheneinstellung vorzunehmen.
Es kann ja nicht sein, dass man z.B. seinen Wagen im Kofferraum schwer belädt, dann den Motor startet und beim Einschalten der Hauptscheinwerfer der Mond angeleuchtet wird?
Ob eine Kalibrierung bei jedem Motorstart stattfindet, so wie bei den Matrix-LED Typen ... oder auch nicht, weil eine "Normal-Einstellung" vorgegeben ist (Fahrer, Tank voll, kein Gepäck) und erst dann, wenn die LEDs eingeschaltet werden eine Höhen-Einstellung stattfindet, ist doch unerheblich?
Solange dich der Gegenverkehr nicht heftig anblinkt ist doch alles OK ?
Und warum testest Du es nicht einfach mal so aus wie schon von im Beitrag N°15 angeregt?