@BernP
Das der Reifendruck pro Monat um ca. 0,1 bar abfällt, ist eigentlich normal. Wenn Du Pech hast, kann auch mal ein Reifen dabei sein, bei dem noch schneller die Luft entweicht. Deswegen rufe ich mind. 1x pro Woche die Luftdruckanzeige von den Sensoren auf und mache mir ein Bild. Spätestens alle 9-10 Wochen muss man dann mal nach korrigieren, weil 0,2 bis 0,3 bar fehlen. Spätestens merke ich es im "Popometer", wenn der Wagen in Kurven schwammiger wird.
aha ... Faustformel: +/- 10 Grad machen also ca. +/- 0,1 bar Luftdruckunterschied im Reifen aus.
Somit hat man in einem "warm gefahrenen Reifen" im Sommer mal locker 0,2 - 0,3 bar höheren Luftdruck,
im Winter bleibt´s eher beim eingefüllten Luftdruck bzw. kann man frühmorgens beim losfahren eine
RDKS-Warnmeldung bekommen. Dies ist mir nach einer recht frostigen Nacht so passiert ... Druckanzeige 2,2 bar.
Nach 10km Fahrt waren es beim Prüfen an der Tanke 2,5 bar Ich habe dann 2,8 bar rundum reingeballert als "Winterfüllung mit Frostreserve"