Beiträge von Skyhessen

    Woher kommen die Unterschiede zwischen BC und dem Realverbrauch ?

    Bei mir sind da Max. nur 2/10 Differenz?

    Ich schätze, wer immer die gleiche Strecke fährt (Arbeitsweg) unter annähernd gleichen Bedingungen und Fahrstil, bekommt die exakte Anzeige vom Bordcomputer vs. getanktem und nachgerechnetem Realverbrauch, also so gut wie keine Differenz.

    Also ich verstehe die ganze Klima-Problematik nicht?

    1) Die mittlere Düse nach Oben ausrichten, sich nicht direkt anpusten lassen, kalte Luft fällt nach Unten. Die seitlichen Düsen weit zur Seitenscheibe ausrichten, ggfs. auch etwas nach oben ausgerichtet.

    2) Lüfterstärke, -stufen manuell regeln. Die Automatik-LEDs gehen dann zwar aus, aber die Temperaturregelung funktioniert trotzdem.

    Schon kurz nach dem Losfahren regele ich die Lüfterstufe meist runter. Mit dieser Methode haben Frau und Ich keine Frostbeulenprobleme im Mazda.

    Mit der Klappenstellung "Defrosten - Fußraum" kann man natürlich auch regulieren bzw. ausprobieren.

    Die Klappenstellung "Mittlere Düsen - Fußraum" bewirken ja lt. Handbuch, dass die Füße warm bleiben.

    auweia ... mir fallen gerade so viele "crazy Sachen" dazu ein ...

    Nix mit "back to the roots" ... Eselskarren oder so, wie anno 1900 ?

    Warum fällt niemandem der Holzvergaser ein? Ging doch jetzt prima mit Pellets?

    Oder das kleine Stromaggregat auf dem Hänger für den Elektro? Ach, ich vergass,

    die meisten E-Autos sind nicht für Hängerbetrieb geeignet.

    :m0036:    :m0030:

    Opifex

    Generell war eigentlich vorwiegend beim Skyactive-X (180 bzw. 186 PS) die Rede von einer "Anfahrschwäche", eine Art "Gedenkzeit des Gaspedals bis sich etwas tat" sowie das "lästige mehr an" durchtreten des Gaspedals für ein flotteres Anfahren.

    Ich muss für mich sagen, dass ich bei meinem G150 mit Automatik nix vermisse oder lästig finde. Für mich fährt der sich ganz normal, das Gas lässt sich gut dosieren, ich bin auch kein Ampel-Sprinter. Den serienmässigen Sportmodus benutze ich auch nicht, da mir sonst die Automatik viel zu hektisch hin und her schaltet. Bestenfalls schalte ich es bei bergigen Serpentinenfahrten mal ein.

    Zitat

    Ist kein oder nur noch geringfügig Kältemittel auf der Anlage spricht ein Unterdruckschalter an, ... der die Kältemaschine (Verdichter) abschaltet.

    Ergänzung:

    Ist nur noch wenig Kältemittel vorhanden, aber der Verdichter arbeitet noch,

    fehlt es an der Kälteleistung bzw. hört man ein "röcheln" der Klimaanlage im Betrieb.

    Das soll jetzt nicht bös gemeint sein, aber wenn überhaupt muss es heissen : Ist noch Tempolimit oder hab ich es verpennt und mein Auto ist mal wieder unzuverlässig bei der Anzeige ?

    Verkehrsschilder zu beachten ist doch der Job des Fahrers selbst wenn die Technik unterstützt.

    Ist auch oft genug situationsbedingt. Ich bin neulich die A45 von WZ bis hoch nach SI gefahren (55km). Rund 70% der Strecke sind mit Baustellen belegt. Enge Fahrstreifen, rechts Brummi an Brummi ... und andauernd wechselnde Tempolimits vor und sogar teilweise in den Baustellen. Da übersieht man schnell mal ein Schild. Gut, wäre es, wenn dann wenigstens die VZE korrekt auf die aufgestellten Schilder links/rechts reagieren würde. Tut sie aber leider auch nicht exakt, wie ich auf der Rückfahrt bei rel. leerer Autobahn feststellen musste.

    Bei unserem Trip nach Dresden hatten wir wieder ausgiebig Gelegenheit, die Klima auf Ihre Einstellungsmöglichkeiten zu testen. Bei 21 Grad Außen und 21 Grad Innen kam es ewig kalt rein. Egal ob auf der kleinsten Stufe oder bei geschlossenen Schieberegler.

    Nix für den europäischen Warmduscher

    Da hilft wohl nur manuelles regeln (Temperatureinstellung und Gebläsestufe).

    Mit der Klima habe ich die wenigsten Probleme, eher mit der Heizleistung bei längeren Strecken. Da muss man die Temperatureinstellung immer wieder etwas höher regeln, sonst heizt die Automatik nach längerer Fahrt und z.B. 21°Grad Einstellung nicht mehr und es kommt dann nach einiger Zeit eher kühl aus dem Gebläse. Aber vielleicht hat hjg48 REcht und ich muss die "IP-ESU" mal checken lassen? (ein Warmduscher ;) )