Beiträge von Skyhessen

    Dies sollte eigentlich nicht so sein?

    Selbst mein oller 323 F BJ mit ZV per Tastendruck an der FFB merkte so etwas. Dann sprangen die sichtbaren Stellknöpfe an allen Türen wieder auf. Ob er sich mit mechan. Abschließen per Schlüssel überlisten ließ, habe ich nie ausprobiert.

    Es ist auch nicht zur Nachahmung empfohlen ;)

    ähm .... ist dieses Blinken nicht die Anzeige für die aktive Diebstahlwarnanlage im Selection-Modell bzw. auch im Homura?

    Oder war dies ein anderes Symbol, welches dann blinkt?

    Irgendwo hatte ich dies gelesen, in einem Schuster-Video oder wenn nicht sogar hier im Forum?

    Ich komme eigentlich mit dem Mazda-Navi ganz gut klar und kann mich bei der regionalen Nutzung nicht beschweren. Nervig wird es nur innerorts, wenn er bei der Adress-Eingabe die Straße od. Hausnummer angeblich nicht kennt. Dann schnappe ich mir Smartphone mit GoogleMaps zum navigieren - plötzlich zeigt dann auch Mazda die unbekannte Straße an, wenn man in die Nähe kommt, also kennt er sie doch? --- So geschehen in Deggendorf:

    die Altholzstraße 9 war "auf dem Verkehrsweg nicht erreichbar". Google angeworfen, kein Problem, alles normal befahrbar.

    In der Straße drin, hat das MZD dann auch alles korrekt angezeigt?

    Am Millstätter See schickte mich das MZD in eine Ecke, wo die eingegebene Straße nicht war. Per GoogleMap befand sich diese gesuchte Straße in einer ganz anderen Ecke der Ortschaft - also ein Programmierfehler.


    Hier hapert es doch gewaltig an der Qualität und Aktualität der Kartensoftware beim MZD.

    Ich könnte nun am Montag auf den Händler zugehen und sagen, schau, folgende Punkte passen noch nicht, wir machen 20k mit Inspektion und TÜV und der Rest ist bei mir.

    Oder aber, ihr fixt Kombiinstrument, Bremsen, Felgen und zieht mir Ganzjahresreifen drauf, die ich zu Euch schicke.

    Eine vernünftige Vorgehensweise, aber die 20k zu erreichen, halte ich dabei für recht gewagt, schaut man sich das Preisniveau der Gebrauchten an. Für einen CX in der Ausstattung ohne Mäkel ist der Preis von 22k eigentlich schon OK. Aber versuche es - schließlich steht der Winter vor der Tür, da wird nicht viel gekauft und im kommenden Frühjahr ist der Wagen schon wieder "älter".

    Kurz zu Motor/Getriebe. Ich hätte am liebsten den 150 PS G-Motor, der ist aber besonders selten unter den gebrauchten. ... Ein Automatik kommt nicht in Frage.

    Diesen roten CX30 hattest Du gesichtet?

    Der G-Motor ist schon lange auf dem Markt und hat seine Robustheit und Langlebigkeit längst bewiesen, welches beim x-Motor noch nicht unbedingt der Fall ist.

    cool !

    Als "Old-Schooler" wusste ich gar nicht, dass dies dann auch offline mit GoogleMaps machbar ist.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Natürlich muss man sich vorher den Stadt- und Umgebungsbereich (oder Region) als Offline-Map runterladen und speichern.

    Lys89


    Einfach das Gaspedal nicht voll durchtreten beim beschleunigen bzw. zwischendurch mal kurz den Fuß anlupfen, dann schaltet das AT-Getriebe eher hoch und dreht nicht den Motor bis 6000 upm aus.

    Wenn die Automatik 2 Gänge zurückschaltet ... hast Du vielleicht den Sportmodus aktiv?

    Ich habe dies auch mit meinem Händler abgesprochen ... Umtausch gegen die damaligen Testsieger (Michelin GJR).

    Ich musste dafür entsprechend noch "Einiges aufzahlen".

    Mazda Japan hat gestern ein Dokument veröffentlicht, was auf eine neue Motorgeneration (namens Skyactiv-Z) hindeutet.

    Damit könnten dann voraussichtlich die G- und auch X-Motoren ab 2027/28 "Geschichte" werden.

    mazda.com/en/result/2025/presentation_transcripts_20241107.pdf (ab Seite 23)


    1731072852981.png


    Hier die zugehörige Erst-Vermeldung dazu motor1.com/news/mazda-plant-neuen-verbrenner-skyactive z/


    Mazda hält sich vorerst bedeckt. Es heißt jedoch, dass der Viertaktmotor die Lambda-One-Verbrennungsmethode ( λ = 1,0 ) nutzen wird, um "einen hohen thermischen Wirkungsgrad zu erreichen, indem er eine super-magere Verbrennung über einen weiten Bereich von niedrigen bis hohen Drehzahlen realisiert, um eine hervorragende Umweltleistung ("environmental performance") und Fahrleistung zu bieten.

    Mazda beabsichtigt, Skyactiv-Z zunächst in Fahrzeugen einzusetzen, die in Europa und den Vereinigten Staaten verkauft werden. Die Ingenieure arbeiten hart daran, dass der Viertaktmotor die Euro-7-Vorschriften und die Tier-4-Normen der EPA erfüllt.