Da die Videos auf YT nach und nach verschwinden (Löschungen angeblich von Mazda beantragt) hier schnell die 2 Fotos zum CX60:
Screenshot 2021-11-17 160422.jpgScreenshot 2021-11-17 160444.jpg
Da die Videos auf YT nach und nach verschwinden (Löschungen angeblich von Mazda beantragt) hier schnell die 2 Fotos zum CX60:
Screenshot 2021-11-17 160422.jpgScreenshot 2021-11-17 160444.jpg
Meinetwegen - ich hab´s nicht genau kontrolliert bzw. nachgemessen.
Wenn Du auf der BAB mit z.B. 120km/h fährst und mit 60 bis 70m Abstand zum Vordermann unterwegs bist, drängelt sich immer wieder mal jemand dazwischen, so jedenfalls meine BAB-Erfahrungen bei regem Verkehr. Und das nervt dann bei aktiviertem MRCC. Ansonsten ist es ja wirklich eine prima Sache.
Ob es wieder ein Mazda sein wird, da habe ich nach all dem Mängeltheater in den 2 Jahren so meine Zweifel.
Du weißt aber auch, dass "Erstkäufer" schon immer auch in gewissem Sinne "Testfahrer" sind, egal bei welcher Marke. Dies ist im Laufe der letzten Jahre keineswegs besser geworden - im Gegenteil (leider).
Die Cruix an der Sache ist doch: hält man einen ausreichenden Mindestabstand (halber Tacho = max. Stufe des MRCC) ist dieser so groß, dass Dir meistens bei etwas höherem Verkehrsaufkommen jemand "vor die Flinte" fährt. Der Gesetzgeber berücksichtigt so etwas bei den Abstandsmessungen und sagt in diesem Fall "3 Sekunden Zeit, den ausreichenden Mindestabstand wieder herzustellen". D.h. ohne merkliches Abbremsen klappt dies nicht. Genau dies macht aber dann das MRCC-System.
So, wo ist jetzt das Problem, wenn ein Hintermann dies nicht mitbekommt und wegen unzureichendem Sicherheitsabstand hinten rein brummt?
Ich glaube, Mazda hat in den letzten Jahren die Nebelscheinwerfer auch als ziemlich zweitrangig betrachtet?
Mein Vorgänger, ein 2014er 3BM war noch mit H7 Fernlicht ausgestattet und hatte zusätzliche Nebellampen. Die waren echt ein Witz ... eingeschaltet hat man kaum einen Unterschied in der Ausleuchtung bemerkt. Ganz anders noch der 2002er 323 F , denn ich davor gefahren habe. Da kam eine gute seitliche Ausleuchtung hinzu, beim einschalten der Nebellampen.
Der CX30 hat mit seinem LED-Licht eine breite Ausleuchtung, daher sind keine extra Nebelleuchten erforderlich.
Stimmt, immer noch nur in Verbindung mit diesem Paket.
Na schön, dann halt vorzeitiges Hochschalten beim Automatik wie User Greyhound schrieb: kurzes Lupfen des Gaspedals
Haben denn nicht alle mit Automatik-Getriebe diese Schaltpaddel?
Logisch ... dichter Nebel und Fernlicht (oder Matrix-LED-Automatik): da stehst Du vor einer weißen Wand