Beiträge von Skyhessen

    Den CX30 OHNE gab es wohl, denn die elektr. Heckklappe war im Design-Zusatzpaket mit enthalten.

    Auch die Idee für einen Rückbau war schon mal Thema im Forum: KLICK

    Aber ich gehe davon aus, wie schon für den mechanischen Bereich in dem verlinkten Beitrag angedeutet, muss auch die Steuerungsseite berücksichtigt werden. Bei einem Umbau auf manuell muss der Schalter vorne aus der Armatur lahm gelegt werden bzw. raus. Dies gilt auch auch für die Schalter hinten an der Heckklappe.

    Das Zentral-Gateway müsste neu codiert werden, da es sonst erwartet das sich das Heckklappensteuergerät meldet.


    Wie ist dies mit dem Hackklapenschloss? Da steckt doch eine Zuzieh-Hilfe mit drin, welche die Heckklappe letztendlich ranzieht und dann wird verriegelt?


    Also ein extrem umfangreiches Unterfangen wäre dies alles ...

    mzdcx3099

    Der Außentemperaturfühler dürfte ähnlich wie beim CX3 vorne sitzen, im Bereich neben der Hupe?

    Evtl. ist er "abgesoffen" (Feuchte < im Kontaktstecker) oder Defekt? Mit der Standheizung dürfte es eigentlich nichts zu tun haben, es sei denn da vorne wurde der Anschlußstecker zum Temperaturfühler nicht korrekt aufgesteckt.

    War es bei Mazda nicht immer so, dass man die "kostenpflichtigen, zusätzlichen Onlinedaten" bei Neuwagen für eine Weile kostenlos nutzen konnte - danach musss man ein Abo abschließen, wenn man sie weiter nutzen möchten?

    Oder bietet das ganz neue MZD-Connect mehr an Daten, die ich bei meinem CX30 nicht kenne?

    Übrigens, gestern gelesen in einem nordamerik. Forum - nach gewisser Gebrauchs-Zeit kann oben rechts im Zuleitungskabelbaum zur Heckklappe ein Kabelbruch (oder durch aufscheuern?) entstehen. Ausgerechnet betrifft es zumeist die Litze für die elektrische Heckklappenöffnung (Antriebsmotor).

    Also wenn sich mal gar nichts mehr rühren sollte ... dort kontrollieren.