Meinst Du etwa ein "Recond-Programm", welches in diesem Modus mit bis zu Ladespannung 15,8V arbeitet?
Es könnte durchaus im eingebauten Zustand die empfindliche Bordelektronik darunter leiden und Schaden nehmen
zum Anderen sollte man es keinesfalls bei wartungsfreien AGM-Batterien machen.
z.B. FAQ von CTEK Ladegeräte:
ZitatAlles anzeigenWas passiert im Recond-Mode?
Es handelt sich um eine Instandsetzungsfunktion für tief entladene Batterien.
Dazu gehören folgende Batterie-Arten: EFB, Nass, Ca/Ca. Hier wird die Batterieflüssigkeit sozusagen „durchgeschüttelt“. Man kann sich das wie eine Salatsoße vorstellen, die lange gestanden hat und dann nicht mehr appetitlich aussieht. Durch Umrühren bzw. Schütteln wird sie wieder ansehnlich. Bei einer Batterie werden so die Sulfate von den Platten gelöst.
Wichtig zu wissen:
- Folgende Batterien-Typen sind vom Recond-Mode ausgeschlossen: Gel, Lithium, AGM
- Leere Batterien können mit dem Recond-Mode nicht wieder zum Leben erweckt werden
- Für den Recond-Mode ist eine Restspannung von 2 V nötig
Kann ich die Batterie im eingebauten Zustand laden?
Grundsätzlich ist es möglich, die Batterie im eingebauten Zustand zu laden. In der Regel hält die Bordspannung etwa 16,2 Volt aus, das erreichen unsere Geräte nie. Abschließendes Wort hat jedoch der Fahrzeughersteller, hier ist jeweils das Bordbuch, bzw. Hersteller oder Werkstatt des Vertrauens zu befragen.