Beiträge von Skyhessen

    Mein fMH wusste es in 6/2021 wohl auch nicht? Ich habe ihn dann darauf hingewiesen, dass er in der Händler ET-Liste dazu fündig würde. Er hat sie dann bestellt und ich bekam alle 3 dicke Schwarten (Handbuch, Navigation und MZD Connect) direkt von Mazda Leverkusen nach Hause geschickt - kostenlos .

    Zitat aus einem anderen Mazda-Forum:

    Zitat

    " ..... Hatte ich gestern auch beim neuen Mazda 2 meiner Frau. Rechter hintere Sitz war belegt und angeschnallt, aber links hinten stand ein Einkaufskorb, der nicht angeschnallt war. Beschwert hat er sich aber über den mittleren Gurt.

    Später als der Einkaufskorb weg war, gab es keine Warnung mehr ..."

    Eigentlich sollte es ja so sein, dass die Anschnall-Warnung generell nach einigen Meter Fahrt alle ausgehen. Gebimmel kommt glaube ich erst ab Tempo >20km/h ?


    Screenshot 2024-02-10 232249.png


    Ich weiß nicht, ob der mittlere Sitz einen eigenen Sitzbelegungs-Kontakt hat und die 3 Anschnallzeichen allgemein für hinten sind. Dabei überprüft das Fahrzeug erst die beiden hinteren äußeren Sitze (mit Sitzkontakten) und diese sind während der Prüfung ebenfalls rot. Wenn der Bordcomputer dann festgestellt hat, dass da keine Personen sitzen oder diese angeschnallt sind, gehen zuerst diese beiden Sitze aus und dann ganz zum Schluß das mittlere „Anschnallzeichen“, wenn alles in Ordnung ist.

    Könnte es sein, dass da hinten die Gurtschlösser beim Anschnallen verwechselt werden? Dies passiert schnell beim CX30. Es wäre vielleicht eine denkbare Ursache?

    Ich halte generell den Gurt am Mittelsitz entsprechend im Gurtschloß eingesteckt - es ist sowieso kaum Platz für 3 Erwachsene, bestenfalls für eine kurze Strecke.