Beiträge von Skyhessen

    Ich bin froh, dass sich bei meinem 6/21er Modell dieser Müdigkeitswarner, die Geschwindigkeitsüberschreitungswarnung und der Spurhaltewarn-Assistent noch

    dauerhaft deaktivieren lässt. Ich glaube, dies wurde bei den Modellen ab Mitte 2022 geändert in der Software?


    Auf die Idee eine "vergessene Nebelschlussleuchte" abzuschalten kam wohl Keiner der Eurokraten bzw. Hersteller? Dies kennt ja wohl jeder, wie nervig dies sein kann, wenn man hinter einer solchen hinterher fahren muss und nicht an dem Vorausfahrenden vorbei kommt.

    Da unsere Autos mittlerweile alle mit Kamerasystem ausgestattet sind, dürfte es ein Leichtes sein, wenn diese für etwas längere Zeit "klare Sicht", also keinen Nebel oder Schneetreiben erkennt und dann automatisch die NSL deaktiviert bzw. auch aktiviert.

    was leider auch nicht/nie erkannt wird, sind Ergänzungen unter den Schilder (Zeiten usw...)

    Mein CX erkennt dies schon .... aber scheinbar nur nach Tageslaune?

    50:50 dass er Zusatz-Infos mit anzeigt, z.B. ein Tempolimit "gültig 20°° - 7 °° Uhr" oder die Anzeige auf der BAB "Tempolimit 60km/h" mit Zusatz "nur LKW".(dies taucht mittlerweile auf der A45 vor vielen Brücken auf).

    Leider nichts Neues seit 11/24

    OH :huh: Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass lediglich die hinteren Bremsen den Wagen halten. Dem ist aber tatsächlich nicht so, wie Hr. Schuster in seinem Video erklärt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also ist Auto-Hold lediglich eine Komfortfunktion, weiter nichts ... :(

    Viel wichtiger ist bei der Autohold-Funktion, dass der Wagen über die hintere Park-/Handbremse an der Ampel festgehalten wird.

    Dadurch minimiert sich das Risiko, dass heiße Bremsbeläge der Vorderbremse nicht auf die Bremsscheibe einwirken können (Hitzestau, Schädigung der Bremsscheibe durch ggfs. Verzug derselben).

    Alleine deswegen aktiviere ich das Autohold, schon, wenn ich in der Stadt rumkurve

    Den Abstandstempomat nutze ich weiterhin, inklusive manuellem Schalten auf der BAB.

    Den Tempomaten muss man lediglich den Reaktions-Abstand (Taster am Lenkrad) auf Minimum runter stellen, dann geht´s weniger nervend. Allerdings muss man wie gehabt selber darauf achten, dass man nicht zu dicht am Vordermann hängt.

    Ich glaube in der Standardeinstellung reagiert die Abstandserfassung bei 80km/h auf rd. 50m. In der niedrigsten Stufe sind es 25m. Mit steigendem Tempo passen sich die Abstände entsprechend an.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    5W30 ist seitens Mazda weiterhin freigegeben und zulässig. Es ist einfach dicker.

    Merkte man aber auch direkt am Verbrauch!

    0,25 - 0,5l/100km mehr Verbrauch...

    Mein fMH füllt für die G-Motoren schon immer 5W30 Öl von Total (ist ja der Hersteller des orig. Mazda Öl) ein.

    Dass man im Umkehrschluss mit der dünneren Ölsorte solch einen Minderverbrauch haben soll, halte ich für ein Gerücht. Vielleicht max. 0,2l an Differenz? :m0001: