Beiträge von MaVo

    Heute Auto abgeholt, BCM-Update drauf, Batterie zu 100% geladen und geprüft.

    Mein Hinweis, dass es doch schon wieder Updates bzgl. Door r+l gibt wurde ignorierend zu Kenntnis genommmen, man könne schließlich nicht jedem Update bei jedem Modell sofort folgen, ohne dass ein Fehlerhinweis vorliegt. Das ist dann doch wahrscheinlich zu kurz gedacht! X(

    Nach über 12500 km und der getankten Gesamtmenge komme ich immer wieder bei 8,5 L raus. Da der Stadtverkehr wahrscheinlich überwiegt (wie soll man das so genau messen), ist das also der Normalzustand.

    Hatte jetzt einen CX5 mit max. Ausstattung, AWD, Automatik, ca. 190 PS als Ersatzfahrzeug: Resultat lt. BC über ca. 70 km gemischter Strecke: 8,6 L. Wo also liegt der Vorteil des Diesotto???

    Risiko: Ja, kenne ich von Elektronik-Gerätschaften, die man "Abtöten" anstatt Updaten kann.

    Mein MFH hat da aber wahrscheinlich gut geschulte Mechantroniker. Trotzdem kann ich das etwas flaue Gefühl beim Updaten gut verstehen! Nix desto: Das muss kesseln! sonst nix Zukunft! (Wir wollen mal lieber nicht über "Künstliche Intelligenz" reden). :P

    Heute kam Hilfe vom MFH-Verkäufer incl. Ersatzauto. Booster angeschlossen - tote Hose. Starthilfekabel angeschlossen, dann klappte auch der Motorstart. Erstaunliche Aussage vom Verkäufer: Wenn wir von Mazda keine Nachricht erhalten, dass neue Updates (gem. FIN) vorliegen, dann poppt auch kein Hinweis am Servicecomputer dafür auf! Da können wir ja nicht bei jedem Service eine Überprüfung machen (sinngemäß, kein wörtliches Zitat). Ich entgegnete: MDARS über OBD sagt, was aktueller ist. Sie sehen ja, was sonst passieren kann. Im digitalen Zeiltalter ist es das A+O, die Firmware gerade präventiv aktuell zu halten. Und es betrifft ja eigentlich nur die neu am Markt eingeführten Modelle ...

    Da wurde der Gute dann doch eher nachdenklich ...

    Da haben sie nun den Salat: Telefonstress, Ersatzauto, der Fachverkäufer fährt im schönsten Nachmittagsverkehr zu mir nach Hause, gibt Starthilfe, holt das Auto also ab, stellt den Leihwagen samt Formularkram. Morgen werde ich dann wahrscheinlich meinen wieder abholen können, und das alles nur wegen eines Firmwarebugs! Was bin ich nur froh, hier im Forum zu sein!

    Danke! Schade, dass man das dem FH erst sagen muss! Mein Wagen war bis Freitag erst zur Unfallreparatur (Stoßfänger hinten). Wenn ich so an meine Tätigkeit in der Bürotechnik denke: kein Gerät verläßt die Werkstatt wieder ohne Firmware-Updates!!!

    Mal so in die Wolke gesprochen:

    Wäre es nicht schön, wenn auf Seite 1 mit dem Modulverzeichnis gleich das letzte Update-Datum mit gelistet werden könnte? Bin nämlich heute vom "Batterie-leer-Symptom" kalt erwischt worden. Wann war denn das letzte Release der BCM-Firmware?

    Danke insbesondere an Rezis!

    So, heute Batterie leer! || Gestern noch über 100 km gefahren, Auto normal abgestellt, später nochmal in den Kofferraum geschaut. Heute Mittag Ende der Freude! Mit dem Notschlüssel aufgefummelt - alles absolut tot. Habe mein elektronisches Ladegerät angeschlossen - Pustekuchen, es erkennt nicht mal mehr eine Batterie! Dann mit dem Multimeter gemessen: 4,5 V Restspannung. Also morgen früh den MFH anrufen, die sollen mit einem Ersatzfahrzeug herkommen. So langsam reichts! :thumbdown: