Beiträge von MaVo

    Wie steht es eigentlich mit den Kosten für die Firmware-Aktualisierung?

    Sind das Garantieleistungen, die Mazda bezahlt, oder Kulanzleistungen des MFH oder muss ich als Kunde bei Verdacht auf Softwarefehler dafür bezahlen?

    Steht dazu irgendwas im Kleingedruckten?

    @rezis : Ob das jemals beim MFH so durchexerziert wird! Ist ja genial, wie Du das machst! :thumbup:

    Darin wird wohl auch das generelle Problem mit dem "neien Deifelszeig", sprich Ki und Software allgemein für viele FH liegen - wer beherrscht es wirklich? Bin seit 1976 mit Rechentechnik der alten Sorte bis hin zu sog. "höheren Programmiersprachen" wie Pascal, Visual-Basic usw. bis in die 90er in der IT tätig gewesen. Habe also eine ungefähre Vorstellung davon, was Überarbeitung (Bugs beseitigen mit anschl. Updates) von Programmen für eine essentielle Bedeutung für das wirklich zuverlässige Funktionieren der Systeme hat!

    Bei welchem Auto konnte man z.B. die Scheibenwischer per Diagnosesystem kalibirieren?

    Habe jedenfalls bei meinem MFH um Ausführung der neuesten Updates gebeten.

    Dann wird bestimmt alles (noch) besser!

    Gruß an die Community!

    Hallo, ich frage mal hier die Experten der Fahrzeugprogrammierung:

    Kann man den Piepton beim Öffnen und Schließen der Heckklappe irgendwie abstellen oder, weil sicherheitsrelevant, wenigstens leiser stellen. Im Wohngebiet ist das nämlich störend!

    Was mir bisher nicht so gefällt ist dass er nun konsequent nach dem Zusperren und der Bus-Ruhe (also ca. 10 Minuten) den Tempomat deaktiviert und mir auch bei der MRCC die Entfernungseinstellung wieder zurücksetzt. Auf Anraten von @rezis habe ich nun nochmal die Einstellung versucht auf der Fahrereinstellungs-Taste und am Schlüssel meine gewünschten Einstellungen zu speichern, ich werde berichten ob das was gebracht hat. Ansonsten konnte ich aktuell die Staufolge-Funktion im Bezug auf die Lenkung nicht wirklich testen, aufgrund der nassen Straße und meiner Strecke war das leider nicht drinn. Auch da werde ich noch meinen Eindruck berichten. :)

    Das Mysterium hatte ich auch schon beschrieben. Manchmal gehen die Einstellungen verloren, manchmal "merkt" sich das System sogar tagelang, dass Tempomat aktiv und der Abstand individuell gesetzt wurde! Habe nie versucht, über den Schlüssel etwas zu erreichen, eine Fahrereinstellungs-Taste ist mir nicht bekannt.

    Schon mal den Spruch gehört "Wer Trabant fahren kann , kann alles fahren"?

    Habe 1975 damit angefangen. Der CX30 ist ja bei weitem nicht alles, was ich so fahre.

    Die Anfahrschwäche ist leider sehr ausgeprägt. Mache nächste Woche einen Termin beim MFH, um das Startergenerator-Update machen zu lassen. Das hilft wahrscheinlich, werde dann berichten.

    Ist auch ohne Hold so, aber um so schneller hat man ihn mit Hold auch abgewürgt.