Beiträge von BO28

    Die Daten können ohne Namen und Bankverbindung verwendet werden. Die Fahrgestellnummer ist dahingehend wichtig, das verschiedene Versicherer, Rabatte aufgrund der verbauten Assistenzsysteme vergeben. Diese Rabatte oder Assistenzsysteme werden aufgrund der FIN, der Fahrgestellnummer, abgerufen. Das jeweilige Leistungsspektrum wird in den Angeboten ausgewiesen, werden Vorgaben gemacht, werden diese Vorgaben entsprechend berücksichtigt.

    Alle sagten: "Geht nicht!"

    Dann kam Einer der das nicht wusste und hat es einfach gemacht!


    Vom 24.10.2022 bis zum 31.10.2022 berechne ich eure KFZ- Anfragen.


    Es entstehen euch keine KOSTEN.

    Ihr füllt den beigefügten Fragebogen aus, sendet ihn an heiner.luebben@ish.de .


    Sagt euch mein Angebot zu, bekommt ihr von mir einen Maklerauftrag der sich nur auf eure KFZ- Versicherung bezieht.

    Diesen sendet ihr mir, zusammen mit den Daten eurer derzeitigen Versicherung, zurück (z.B. Kopie der Versicherungspolice).


    Somit erteilt ihr mir den Auftrag, eure bestehende KFZ- Versicherung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zu kündigen- gleichzeitig einen Neuvertrag- gemäß eurer Entscheidung - abzuschließen.


    Über sämtliche Vorgänge erhaltet ihr eine E-Mail-Nachricht. Nichts geschieht ohne euer Wissen!


    Weiterhin erhaltet ihr natürlich die obligatorischen Datenschutzgrundverordnung. Diese Verordnung zeigt euch an, wie und wo ich eure Daten verwende. Im Allgemeinen erfolgt die Verwendung eurer Daten zur Angebotserstellung.


    Diese Erklärung ebenfalls, zusammen mit dem Maklerauftrag bitte zurück senden.


    Ich biete euch diese Dienstleistung an - habt ihr keinen Bock - klickt einfach weiter!


    Vielen Dank!


    Grüße aus NRW!

    Thomas

    Bist Du Dir mit der Versicherung sicher, die als positiv hervorzuheben... Mazda ist schon ziemlich teuer im Vergleich zu anderen Herstellern:/

    Die Typenklassen in der Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung, bei PKW, beginnen bei 10 und enden bei 25.

    Die Typenklassen in der Teilkaskoversicherung, bei PKW, beginnen bei 10 und enden bei 33.

    Die Typenklassen in der Vollkaskoversicherung, bei PKW, beginnen bei 10 und enden bei 34.


    Nehme ich jetzt einen CX-30, 186PS aus 2022 hat er nachfolgende Typenklassen in 2023:

    Haftpflicht: 15

    Vollkasko: 20

    Teilkasko: 23


    Ein Mazda CX- 30 mit 150 PS:

    Haftpflicht: 14

    Vollkasko: 21

    Teilkasko: 24


    Ein Mazda CX- 30 mit 122 PS:

    Haftpflicht: 15

    Vollkasko: 20

    Teilkasko: 23


    Ein vergleichbarer Honda HR-V mit 182 PS:

    Haftpflicht: 18

    Vollkasko: 21

    Teilkasko: 21


    Ein vergleichbarer Peugeot mit 155 PS

    Haftpflicht: 15

    Vollkasko: 18

    Teilkasko: 21


    Ein vergleichbarer Nissan Qashqai mit 163 PS

    Haftpflicht: 15

    Vollkasko: 20

    Teilkasko: 23


    Ein vergleichbarer Subaru XV mit 156 PS

    Haftpflicht: 17

    Vollkasko: 19

    Teilkasko: 22



    Also, ja, er erscheint mir günstig eingestuft!

    Check nicht nur deine Tarifprämien, check deinen Versicherungsumfang!


    Schnell ist über verschiede Vergleichsportale der Preis verglichen, die Kündigung, an den bisherigen Versicherer, versandt!

    Achtung! Bitte auf den entsprechend benötigten Versicherungsumfang- im DETAIL- achten!


    Verzichtet der Versicherer auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit?


    Klick: Einwand der groben Fahrlässigkeit


    Wie sieht es bei einem Leasingfahrzeug nach einem selbstverschuldetem Unfall - Vollkaskoschaden- mit der Wertminderung aus?

    Bei einem fremdverschuldeten Haftpflichtschaden, zahlt die gegnerische Haftpflichtversicherung den taxierten Wertverlust.

    Meist beträgt der taxierte Wertverlust etwa 10% der Nettoinstandsetzungskosten.


    Die Vollkasko ersetzt diese Wertminderung im Allgemeinen nicht! Hier haftet der Leasingnehmer!


    Klick: Haftung des Leasingnehmers


    Es gibt Versicherer, die selbst bei einem Vollkaskoschaden einen anteiligen Wertverlust zahlen (meist 5%).

    Je nach Schadenhöhe, sicherlich nicht uninteressant, (z.B. Nettoschadenhöhe 20.000 € / Wertverlust (10%) somit rund 2.000 €) oder?


    Innerhalb der Vollkaskoversicherung ist die Teilkaskoversicherung immer mitversichert.

    Natürlich kann man die Teilkaskoversicherung (ohne Vollkasko) auch einzeln abschließen.


    Aber auch hier gibt es Fallstricke.

    Im Allgemeinen sind bei Wildunfällen, lediglich Zusammenstöße mit sog. Haarwild (z.B. Reh oder Fuchs) versichert.


    Klick: Wildunfall


    Eine Katze ist kein Wild, ein Wildschwein hat keine Haare- das nur als Randbemerkung.


    Sinnvoll erscheint der Zusammenstoß mit allen Tieren zu versichern.


    Tierbissschäden sollten auch berücksichtigt werden! Was sind Tierbissschäden?

    Ein Marder fühlt sich in dem Motorraum eures CX-30 heimisch und knabbert hier und da ein wenig an den Schläuchen. Mit der Versicherung gegen Tierbiss, sind die beschädigten Schläuche versichert.


    Folgeschäden? Wenn ein Marder gefallen an dem Kühlschlauch deines Mazdas gefunden hat, kann ein Motorschaden im Schlimmsten Fall die Folge sein.


    Also: Tierbissfolgeschäden mitversichern.


    Eine Schadenschilderung aus vergangenen Jahren: Kunde fährt mit seinem Wagen, rückwärts von seiner Garageneinfahrt auf die Straße.

    Er bremst.

    Der Marder hatte Gefallen an den Bremsschläuchen.

    Somit war die Bremswirkung nahe Null und er fuhr gegen ein Fahrzeug was am Straßenrand parkte.


    Die Haftpflichtversicherung des Kunden zahlte den Schaden am geparkten Fahrzeug. Seine Teilkaskoversicherung (nicht Vollkaskoversicherung) zahlte den Schaden an seinem KFZ.


    Somit erfolgte keine Hochstufung in der Vollkaskoversicherung, zur nächsten Hauptfälligkeit.

    Hier hatten wir die Folgeschäden, bis 5.000 € , aufgrund eines Tierbisses mitversichert.


    Klick: Tierbiss


    So, das war ein kleiner Einblick in die KFZ- Versicherungsmöglichkeiten und -bedingungen.


    Wählt mit Bedacht!


    Passt auf euch auf.


    Liebe Grüße!


    Heiner :*

    Alle Jahre wieder! Warum auch immer? Das deutsche Volk vergleicht die Preise ihrer Autoversicherungen. Hausratversicherungen, Private Haftpflichtversicherungen, Rechtsschutzversicherungen, Kranken(zusatz-) versicherungen, Wohngebäudeversicherungen, Unfallversicherungen - alles egal! Die Werbung sagt: "Du musst deine Tarifprämie für dein Auto checken. Du kannst viel Geld einsparen!"


    Bei anderen Versicherungssparten ist die Werbung eher zurückhaltend - der gemeine Deutsche auch. Egal!


    Mein Tipp an alle Wechselwütigen die ein KFZ- Leasingfahrzeug besitzen: Achtet vor Vertragsabschluss darauf, wieviel Monate nach Erstzulassung eine Neuwertentschädigung, durch den Versicherer erfolgt. Unter Umständen könnt Ihr euch die sog. GAP- Deckung sparen. Ich lease mein Fahrzeug immer für 36 Monate. Mein Versicherer hat eine Neuwertentschädigung für 36 Monate, ab Erstzulassung, in den Versicherungsbedingungen inkludiert. Insofern ist eine GAP-Deckung unnötig!