Beiträge von Snoopy

    Ich habe mal ein kleines Maskottchen (Schaf) während der Fahrt vor den Sensor gesetzt, ohne an die Kamera zu denken. Nach einer Tankpause kam ziemlich schnell eine Meldung, dass die Assistentsysteme gestört wären.

    Nachdem ich das Tierchen weg gesetzt habe, ging alles wieder 🤭

    Bei uns in der Schweiz wechseln die Preise ca. 1 mal die Woche.. Immer, wenn ich in D bin, falle ich auf den dauernd wechselnden Preis rein.

    Was in der Schweiz aber krass ist, sind die überall "gleichen" Preise in der Region - ein Schelm, wer Böses dabei denkt..


    15 km von mir gibt es eine kleine Tankstelle ohne Bedienung, die immer ca. 15 Rappen billiger ist, die Tanken daneben müssen da auch mitgehen, sonst verkaufen die nix. Wenn ich also eh in der Richtung bin, unterstütze ich dieses Verhalten

    Mein MX-5 (NB 1998) hat weder Leuchte noch Reichweitenanzeige - den hatte ich auch schon leer gefahren und konnte nicht die angegebenen Liter reinfüllen. Mazda hat da schon immer einen größeren Bodensatz...

    Beim AWD ist es halt ärgerlich, dass man recht oft an der Zapfsäule steht, weil dann nur 40 l reingehen und er schon meckert. 43 l war mal das Maximum was ich getankt habe.

    Mazda kann es egal sein, ob sie mit Motor A oder B Geld verdienen und der X wird sicher momentan auch weiterentwickelt...

    Evtl. gibt es dann den 2.5l als X mit mehr als 200 PS und wenn sie den AWD wieder daran binden, findet der auch seine Käufer.

    Wir haben den X gekauft, weil die Steuer hier nach Hubraum berechnet wird - der 2.5er (den gab es eh noch nicht als wir unseren 2022 gekauft haben) würde mit 713.40 CHF glatte 143.10 CHF mehr kosten...

    Preislich sind die beiden bei uns 2.600 CHF auseinander, das spart man zwar nie ein, aber das Konzept war für mich halt interessant.

    Der Händler kann ja nicht wissen, dass Du den Wagen wegen des, Preises woanders gekauft hast - Du könntest ja auch umgezogen sein... Wenn er richtig kalkuliert, sollte er auch an der Wartung verdienen und irgendwann kaufst Du ja evtl. auch den Nachfolger bei ihm.

    Motorenentwicklung ist ja ein Prozess, der schon über die letzten 100 Jahre stattgefunden hat - wir sehen da jetzt die letzten paar %, wo es immer schwerer wird noch was rauszuholen...

    Elektroantriebe gibt es zwar auch schon ein paar Jahre, aber für Autos erst seit ca. 10 Jahren ernsthaft, also gibt es da schon noch viel Potential.

    Dass die E-Autos immer noch viel zu teuer sind, liegt aber *sicher* am Gewinnstreben der Hersteller. Außer Tesla und ein paar Chinesen sind lauter Verbrenner-Hersteller unterwegs, die noch mit der alten Technik gut Geld verdienen und die E-Autos nur machen, um den CO2-Zahlungen zu entgehen...

    Die deutsche Qualität hatte ich natürlich auch schon, wenn auch nur einen Golf 6 mit fast allem, was es 2010 für Geld gab. Ich konnte mich über 175.000 km nicht beklagen, es ging zwar hier&da was kleines kaputt aber das konnte ich meist selbst reparieren. Innenraum war nach 11 Jahren auch noch top und ich bin den gern gefahren.

    Nur der Händler war nicht so toll und bei den Services wurde man gern beschissen - so bei Mazda noch nicht erlebt.