Schau im PDF-Handbuch
Danke,
4-199 habe ich gefunden, Das Connecthandbuch habe ich nicht.
Dann schau da nach: https://www.magentacloud.de/lnk/SBhTSDja#file
Schau im PDF-Handbuch
Danke,
4-199 habe ich gefunden, Das Connecthandbuch habe ich nicht.
Dann schau da nach: https://www.magentacloud.de/lnk/SBhTSDja#file
Also diese Ofenrohre passen aber auch nur wenn man minimum 245er Schlappen mit Spurplatten montiert. Obwohl, ist ja auch nur 1 cm mehr Durchmesser als die Originalen beim X.
Jetzt hat es Karat sicher gesehen. Mal schaun ob er es nicht auf der nächsten Seite fragt.
Oder man fragt den fMH. Mir hat er schon ein paar Tage vor dem Bau meines Fzgs das Herstellungsdatum im PC genannt. Dazu musste er natürlich im System nachschauen. Das ist manchen Händlern aber zu lästig. Da hat der Kunde ja schon unterschrieben.
Dann hast Du irgendwas anders eingestellt als ich. Ich ärgere mich oft dass gerade wenn im Radio was kommt das ich verstehen will das Navi drüber redet und das Radio nur noch flüstert
Gute Ganzjahresreifen wie der Michelin CC kosten mehr als 500 Euro. Sensoren muss man natürlich keine neuen nehmen. Das mit dem Preis ist halt Verhandlungssache. Ich habe nichts bezahlt. Das wurde beim bestellen halt schon vereinbart. Ich hab ihn mit den Michelins abgeholt.
Also unter 500 sind ein fairer Preis mit Montage. Von wegen Inzahlungnehmen: Nicht jeder Händler hat ja Verwendung für die "alten" Originalreifen. Zumal sie dann auch noch gebraucht sind weil Du die ja fährst.
Diesen Thread haben wir auch schon: Motorhaube/Front wackelig?
Hier mal noch 2 Sachen die viele wundert:
Es ist auch normal, dass der Handgriff so wackelig ist. Hier ab 4:35 zu sehen:
Und auch dass der Übergang vom Kotflügel zur Fahrer und Beifahrertür so verbogen ist (im Video oben ab Minute 4:18 zu sehen):
Thread: Übergang Kotflügel - Tür
Das alles findet man im Thread: https://www.cx30-forum.de/foru…cx-30/&postID=726#post726
Womit sie wohl beim MX-30 schonmal mit dem Lack für 1950.- Euro anfangen. Zumindest wie Maverick berichtet. Da wäre für mich Schluß mit lustig.
Ich befürchte derzeit, dass das Problem einfach dann auftritt, wenn man dem Fahrzeug zu früh zu viel abverlangt.
Da kennst Du mich aber schlecht. Ich schleiche (geht gar nicht anderst) mit 50 bis 70 km/h kilomterweit bis es allmählich steiler wird. Linearer kann man ein Auto nicht warmfahren. Und dann geht (ging) es schnell bis Chewbacca anfängt zu stöhnen. Ich weiß definitiv wie man einen Motor warmfährt.
Ich weiß ja, dass Du den Führerschein noch nicht so lange hast. Ist ja auch nicht schlimm und soll nicht negativ gemeint sein. Aber ich fahre bereits seit einem halben Jahrhundert. Und damals MUSSTE man zwingend die Autos erst mal warmfahren. Und schön Zwischengas geben etc. Und ich glaube kaum dass Mazda Kompressoren tauscht weil es Leute gibt die nicht wissen wie man ein Auto fährt.
btw kann man das abgestellte Auto noch nach 25 Minuten wieder starten und losfahren, und Chewbacca lebt noch. Da hat man ihm keinen cm was abverlangt. Es geht einfach nur drum, dass er gut warm sein muss.
Ich weiß nicht wie oft wir schon erwähnt haben, dass das bei 1500-2000 U/Min ist wenn man ganz leicht aufs Gaspedal tippt. Mit Abverlangen hat das wenig zu tun. Also selbst beim Anfahren von einem Parkplatz usw.
Mein Problem ist eindeutig kein normales Kompressorgeräusch. In Wirklichkeit kann man es viel lauter und deutlicher hören als in der Aufnahme.
Ja, das war nur ein verhaltener Chewbacca, aber es war Chewbacca, eindeutig. Siehe mein Audio-File aus Beitrag #23
Urks. Und wenn mal eine Tür lackiert werden muß 200% Aufschlag?