Beiträge von Trimmi

    Das einzige, was bisher an dem Auto außer Reifen, Luftfilter und Öl gewechselt wurde, sind die Zündspulen, Zündkabel und Kerzen. Schalldämpfer, Bremsen alles noch Original von 2002.


    Echt jetzt Codi1 :?:

    Den Zahnriemen solltest aber schon gewechselt haben.... :huh: (90tkm oder alle 6 Jahre)

    Klar, der NB Motor ist noch'n guter alter "Freiläufer", aber dennoch?

    Wer will deswegen schon liegenbleiben? :/

    Dafür hat der NB leider gern mal Rost...


    Unser NB-FL ist beim Nachfolger irgendwann den HU Tot gestorben, weil die Träger von innen vergammelt waren...Trotz "Schutzfett"...

    Der wurde 19 oder so...


    Reparatur grundsätzlich möglich, aber wenn du das nicht selbst kannst... Einen günstigen Lacker an der Hand hast...

    Übersteigt das leider ganz schnell den "Restwert"...

    15 Jahre falls möglich,

    Sehr lange Zeit....
    Ich glaube, ich hab noch nie länger als 8 Jahre ein Wagen besessen... :/
    Habe natürlich früher ältere Autos gebraucht gekauft und gefahren... Das war aber eher meinem damaligen Finanzhaushalt geschuldet....


    Mittlerweile würde mir auch ein E-Auto reichen... Nur dass mir da nix (bezahlbares) gefällt... bislang...
    Und bei meine "Akkuphobie" weiß ich gar nicht, ob da nicht doch (privat) Leasing und loswerden... nicht sogar besser ist...

    Vielleicht kommt ja doch noch mal ´n Elektro MX-5... Wenn die mal lechtere Akkutechnik erfinden....

    Not yet... Er bekommt überwiegend "einfaches E5" bislang...

    Hab keine Shell in der nähe... Darum konnte ich mich bislang noch nicht wirklich dazu durchringen... Und 15 km extra zum Tanken fahren... :/

    Und der MX-5 wurde zu 90% mit E5 betankt... 10% E10... Und fast ausschließlich bei Team oder anderen "günstigen" Tanken...

    War damals auch noch überhaupt kein Thema...

    Oder...
    Man fährt das Auto einfach 8 Jahre (MX-5) ohne sich einen Kopf zu machen... und verkauft es dann...

    Ich gehe auch nicht davon aus, dass ich den CX-30 länger als die Garantiezeit fahren werde....


    Wie gesagt, 8 Jahre MX-5 G-160 ... Meine Frau hat damit viel, sehr viel Kurzstecken zum Dienst gefahren...

    Der wurde dann mit 65tkm verkauft... hatte aber nix...


    Klar ist das Thema Verkokung schlimm... Aber das sollte auch nicht ständig so krass "overhyped" werden....
    Im MX-5 Forum ist das bis heute kein großes Thema...

    Und ich weiß nicht wie das bei den CX-3 und CX-5 G-Motoren (und Foren) war/ist....

    Ob das da auffälig häufig auftrat...? (Diesel ist natürlich ´ne ganz andere Hausnummer)

    Ein paar interessante Infos zum G-Motor kommen da aus dem MX5 - Forum

    Habe in meinen 9 Jahren der Mitgliedschaft und 8 Jahren Besitz eines MX-5 G-160 ND

    Von keinem krassen Fall gehört...

    Die Skyactive G-Motoren sind davon kaum betroffen... Und in Ermangelung eines "echten AGR-Ventils" ... auch so zu erwarten...

    Der Skyactive X-Motor hingegen verfügt über ein AGR-Ventil... Und ist darum -ganz sicher- "anfälliger" für das Phänomen...

    Ganz ohne Verkokung läuft aber gar kein direkt Einspritzer (bekommt eben kein Kraftstoff mehr über die Ventilsitze in die Brennkammer)....