Danke! Hab heute Duracells eingebaut. Die Ikea Knopfzellen sind laut Packung seit 2021 abgelaufen ![]()
Beiträge von iheartmazda
-
-
tut sie, aber nicht beim cx-30. Der cx-5, cx-60 und cx-80 sollen Überarbeitungen bekommen haben. Der cx-30 ist nah an meinem Fahrrad ohne Dämpfern.
-
Eine andere batterie Frage. Welche Batterien mag der Mazda Schlüssel? Original Panasonic sind laut Display im Auto leer. Ersatzbatterie von Ikea funktioniert, aber die gleiche Meldung kommt im Display.
-
Dann lieber gleich Alubutyl vollflächig im Kofferraum verkleben, damit die Fahrgeräusche nochmal leiser werden. Man kommt aber nicht auf 40kg.
-
Danke fürs fragen. Bin gespannt, was das Autohaus sagt, aber ich glaube, das ist bauartbedingt. In Asien bin ich in einem Toyota CUV mitgefahren und war genau so holprig. Dagegen fuhr sich ein Dacia Duster, wie ein luxusschlitten. Q3 ebenfalls. Wenn die Straße glatt aussieht, selbst wenn da irgendwelche Teerfugen sind, Rollen beide völlig entspannt und ohne gezappel drüber. Der CX-30 gibt sowas leider sofort durch. Erst auf der Autobahn ist es wieder auf normalem Holzklasse Niveau. Mal sehen was neue Winterreifen ausmachen.
-
adium ja, ich bin im Winter 2,4 bar gefahren und jetzt bei den Sommer 16" Turanzas hab ich resigniert und einfach das drin gelassen, was der gute Reifenhändler rein pumpt. Neue Winterreifen stehen bald an und ich plane die Tipps vom Forum zu beherzigen und in Richtung Michelin oder Goodyear zu gehen.
An guten Tagen kann ich es ausblenden, aber selbst Kleinwagen fahren sich harmonischer.
-
-
Ob uns solche Regelungen als Bananenrepublik qualifizieren?

Aber ja, gesetzliche Vorgabe wirds sein. Mein Seat war BJ2007 aus Österreich. Damals wurde für ein paar Jahre ein verpflichtendes Tagfahrlicht eingeführt. Mein Abblendlicht war auf Stellung 0 automatisch an. Wurde später wieder gelockert und die Autos entsprechend umcodiert, bis der LED Trend einzog.
Fun fact: damals war sogar ein gegen TFL Argument, dass man Motorradfahrer schlechter sehen könnte, weil plötzlich alle mit Licht fahren.
Ich kenne noch eine Zeit, als man am Tag ohne Licht fuhr. Hat auch geklappt. Beim entgegenkommenden Verkehr sind die neuen LEDs aber wirklich praktisch und man erkennt Autos früher. Beim entgegenkommen ist die Geschwindigkeitsdifferenz deutlich höher, als beim hinterherfahren, was gut für die Reaktionszeit ist. Licht hinten schadet nicht, aber da ich mich meist langsam nähere, erkenne ich das Fahrzeug vor mir auch ohne Licht. Deswegen sehe ich nur geringe Vorteile für die Sicherheit. Ästhetik ist ein anderes Thema.
-
Roadpower ständig leuchtende Lampen sind höherem Verschleiß ausgesetzt. Könnte der Grund sein, warum kaum ein Hersteller die Leuchten hinten als Teil des Tagfahrlichts kodiert. Zumal es kaum Vorteile bringt.
-
Joe Kugelblitz zum Glück wurde das nachgebessert
