JJM davon hab ich auch gelesen, dass es bei einigen hilfreich gewesen sein soll. Vielleicht sollte ich mal zum Mazda Händler in Österreich, wo mein Bruder seinen 6er und 3er pflegt. Die sind deutlich bemühter.
Beiträge von iheartmazda
-
-
JJM ich hab nur den halben Kanister reingemacht. Nach Peilstab ginge noch was. Vermutlich ist 1L "verpufft" (anders kann man es ja nicht mehr nennen). Selbst 1L sind "nur" 0,1l pro 1000km - aber wie früher schon mal erwähnt, ist es trotzdem sehr unüblich für die Motoren. Haben den 3er mit dem G120 in der Familie, da passiert sowas nicht.
Danke Trimmi !! - ja, das würde ich mir auch erwarten. Mazda hatte immer mal wieder auch seine Problemmotoren. Der Z5-DE im 323F BA ging eher regelmäßig flöten, wenn man die 180tkm überschritten hat und das Ding sehr sportlich bewegen wollte. Diverse Diesel waren auch kein Bollwerk der Zuverlässigkeit.
-
Und pünktlich zu meinem Geburtstag am Sonntag, gabs auch von meinem CX-30 ein Geschenk:
pasted-from-clipboard.pngBin zunächst noch 25km so gefahren und kurz vor der Ankunft ging es von selbst aus. Laut Ölmessstab war es einige Minuten nach der Ankunft irgendwo knapp über Minimum. Hab dann 0,5l Öl nachgekippt, da ich mir vorsichtshalber 1L gekauft hab. Immerhin hat er jetzt 10tkm durchgehalten, ohne dass die Lampe angeht. Aber ehrlich gesagt, weiß ich nicht, wie ich das beurteilen soll. Eigentlich fahre ich Autos gerne länger (~10 Jahre), aber ob hier der Motor so lange durchhält? Bin eigentlich ganz andere Qualität von Mazda gewohnt, vor allem, was die Motoren betrifft, die zumindest bis 200tkm keine Probleme machen sollten.
-
Maexchen wie war dieses Kreuzschiff so?
Wirkt eher für den Ami Markt, aber es gibt genug Limos und Kombis, die die gleiche Fläche brauchen und ein Ford Transit ist auch nicht kleiner.
-
637,80 TK bei der HUK24 mit SF11
Die SF ärgert mich dabei am meisten. Fahre seit 20 Jahren unfallfrei. Trotzdem sind die Preise im Vergleich zum südlichen Nachbarland paradiesisch. -
Bobschi und Micky68 das der wieder Kühler wird, habe ich noch nicht erlebt. Ich hab den Fall, dass der bei Kurzstrecke zum Supermarkt gar nicht warm wird, aber zur Arbeit die 11,5km 20min morgens reichen aus, dass der Motor die üblichen 90° erreicht.
Kenne es lediglich vom Polo 1L TSI und Audi Q3 2l TDI, dass die auf der Autobahn sogar über die 90° kommen, wenn man etwas zu flott unterwegs ist. Die Temperatur geht dann aber wieder runter, sobald man eher im Bereich der Richtgeschwindigkeit ist. -
nessy welche Reifen sind auf den 18" montiert?
-
Da ist VW aktuell viel schlimmer
Bin letztens einen T-Cross gefahren. Da hat nichts gebimmelt
Kann man beim 2019er auch selektiv, die Warnsignale einstellen?
-
Ja, ein 2019er. Ist ein Update überhaupt möglich oder muss ich ein neues Auto kaufen?
-
Interessant. Sieht bei mir anders aus. Hab statt der Karte einfach ein Symbol von einer Kartenmarkierung mit Mazda Logo und kann darüber nur Händler suchen. Vielleicht muss ich mich mit dem Auto noch verbinden?