Abo ist es insofern, als ich die vorgeschriebenen Arbeiten vollständig zu meinen Kosten durchführen muss, um die Garantieleistung irgendwann einfordern zu können. Und die Zündkerzenpreise sind für den X-Motor schon happig, und ich habe nach aktueller Kenntnis keine Alternative, wenn ich die Garantie aufrecht erhalten möchte. Aber Mazda ist da keine Ausnahme. Ich verstehe schon, dass ein Hersteller nichts garantieren möchte, wenn andere an ihren Produkten herumwerkeln. Nur überteuerte Zündkerzen und Literpreise fürs Öl von 25,-€ sind schon etwas unanständig. Selbst ein 5Liter-Kanister vom teuersten Öl nach Mazda-Spezifikation kostet im Baumarkt nur halb soviel. Wenn man eine Markenwerkstatt findet, die mitgebrachtes Öl verwendet, kann man nur gratulieren. Aber auch das ist nicht Mazdatypisch. Ein Wechsel der Starterbatterie einer Mercedes-B-Klasse kostet bei Mercedes über 500,-€, und mitgebrachtes Öl wird nicht akzeptiert. Und die Batterie war nicht schlapp. Nur die Start-Stop-Funktion war nicht mehr aktivierbar.
Das Aftersales-Geschäft ist heutzutage nicht im Fahrzeugpreis mit eingepreist ( Ausnahme ist vielleicht Rolls Royce) damit der Grundpreis des Fahrzeugs attraktiv bleibt. 😉