Wenn das Auto immer draußen steht, würde ich mir evtl. eine Hagelschutzplane besorgen, die man bei Bedarf drüberzieht, wenn man keine Gelegenheit hat, den Wagen kurzfristig irgendwo unterzustellen.
Beiträge von Ceptor
-
-
Ich gehe normalerweise zu Mr.Wash und meine, das steht auf einem Schild an der Einfahrt. Kann da gern beim nächsten Mal ein Foto machen.
Wahrscheinlich aus dem Grund, weil bei abschalten des Motors u.U. die Parkbremse aktiviert und damit die Waschanlage beschädigt wird. Der „Schuster-Griff“ ist auch nicht im Handbuch beschrieben und daher irrelevant.
Und auf einem Privatgelände gibt es kein Bußgeld, wenn man den Motor laufen lässt.
Und dämlich? Du meinst hoffentlich nicht mich damit?
-
Mit dem Argument sollte man vielleicht gar keinen Benziner fahren.
Außerdem steht an den meisten Waschstraßen, dass man den Motor eben nicht ausschalten soll.
-
Ritchie :
ziehst Du den Hebel direkt auf "D" oder drückst Du dabei das Bremspedal? Bei unserem Hyundai konnte ich direkt ziehen, der Mazda mag das (ich vermute aus Sicherheitsgründen) gar nicht.
-
beim 2025 Modell 2,5/140PS braucht man kein Kartenupdate zu machen
Warum brauche ich da kein Update zu machen?? Weil es das automatisch macht?
Hab mir jetzt mal das Schuster Video angesehen, jetzt ist mir das auch klarer, wie das funktioniert.
-
Danke - Du hast recht.
Aber dann wissen wir schon mal, dass es nicht besser geworden ist.
-
Ich habe aber das 2025er Modell, da kann ich keine andere Karte nutzen, sonst hätte ich schon eine schnellere gekauft, bzw. hätte eine in Reserve .
Mit anderen SD Karten habe ich am Rechner nicht diese Probleme. Aber beim nächsten mal werde ich auf das Backup verzichten, dann habe ich schon mal eine knappe Stunde gespart.
Ach ja, lt. Programm bekomme ich Kartenupdates bis 2031, das wären dann insgesamt 7 Jahre.
-
Ich hab auch DSL 50, dazu einen Mac Studio. Und eine 90 MB/s-SD-Karte, also nichts besonderes.
Wichtig ist ein vernünftiger Kartenleser und natürlich Glück mit der Serverauslastung bei Mazda.
Ich habe jetzt auch das Update gemacht. Auch MacStudio und 250er Leitung. Habe den internen Kartenleser des Mac genommen.
Backup - 52 min
Download - 7 min
Update - 63 min
Prüfung der Daten - 18 min
Ich weiß nicht, wie ich das beschleunigen könnte, vermute aber, dass die Karte gurkig ist.
-
oder er hat die Karten bekommen
-
Wenn die Batterie leer ist kommst du aber auch nicht in den Kofferraum .
ist da nicht eine Notentriegelung von innen?