Autowäsche in der Waschstraße

  • Moin,

    laut meiner Werkstatt geht der Motor nicht aus, man muss also auch nicht iStop deaktivieren.


    Wenn man am Ende der Waschstraße ausfahren will, muss man jedoch die Fußbremse getreten halten und dann auf "D" stellen. So wie beim von "P" auf "D" stellen beim losfahren wenn der Motor aus war.

    Grüße aus Berlin

    2024 Mazda CX-30 5WGN 2.0L e-SKYACTIV X 186ps 6AT

    2024 Mazda CX-30 5WGN 2.0L e-SKYACTIV X 186ps 6AT

  • Mit dem Argument sollte man vielleicht gar keinen Benziner fahren.

    Außerdem steht an den meisten Waschstraßen, dass man den Motor eben nicht ausschalten soll.

    CX-30 e-SKYACTIV G 2.5 - 103 (140)kW (PS, Benzin, FWD, 6-Stufen-Automatikgetriebe - Machine Grey
  • Ich gehe normalerweise zu Mr.Wash und meine, das steht auf einem Schild an der Einfahrt. Kann da gern beim nächsten Mal ein Foto machen.

    Wahrscheinlich aus dem Grund, weil bei abschalten des Motors u.U. die Parkbremse aktiviert und damit die Waschanlage beschädigt wird. Der „Schuster-Griff“ ist auch nicht im Handbuch beschrieben und daher irrelevant.


    Und auf einem Privatgelände gibt es kein Bußgeld, wenn man den Motor laufen lässt.


    Und dämlich? Du meinst hoffentlich nicht mich damit?

    CX-30 e-SKYACTIV G 2.5 - 103 (140)kW (PS, Benzin, FWD, 6-Stufen-Automatikgetriebe - Machine Grey
  • Der Motor muss in meiner Waschstraße laufen, nur auf "N" stellen reicht aus.


    Bei Waschstraßen in denen man nicht gezogen wird, sondern in denen das Fahrzeug steht und die Bürsten drüber laufen, sollte man den Motor abstellen.


    INFO:

    Detaillierte Anleitung für Automatikgetriebe in der Waschstraße:

    Einfahren: Fahren Sie auf Anweisung in die Waschstraße und positionieren Sie das Fahrzeug auf den Förderbändern. Wählhebel: Schalten Sie den Wählhebel auf "N" (Neutral). Motor: Lassen Sie den Motor laufen.  Fuß vom Pedal: Nehmen Sie den Fuß vom Gas- und Bremspedal. Nicht lenken: Lenken Sie nicht, während das Fahrzeug auf den Bändern steht. Ausfahrt: Wenn das Fahrzeug die Waschstraße verlässt und die automatische Förderanlage es freigibt, können Sie den Wählhebel auf "D" (Drive) schalten und vorsichtig beschleunigen.

    Grüße aus Berlin

    2024 Mazda CX-30 5WGN 2.0L e-SKYACTIV X 186ps 6AT

    2024 Mazda CX-30 5WGN 2.0L e-SKYACTIV X 186ps 6AT

  • Genau .... Motor laufen lassen (außer in der stationären Portal-WA).

    Tipps, welche man beherzigen sollte bzw. sogar bei manchen AT-Fahrzeugen

    machen muss:

    https://www.mobile.de/magazin/artikel/mit-dem-automatik-auto-in-die-waschanlage-2512

    CX30 e-SKYACTIV-G150 M-Hybrid, Automatik, SELECTION, Design&Premium, Magmarot, 18" SUV Michelin GJ-Reifen, AHK, EZ 6/21

    3BM Skyactive G120, Handschalter, Centerline + City & Tourenpaket, Rubinrot, 16" So/Wi Reifen, AHK, EZ 6/14

    323 F Sportive Typ BJ, 1.6l, 98 PS, Silbermetallic, EZ 2/02

    323 Coupe Typ BA, 1.5l, 88 PS, rot, EZ 1994

  • Also die grosse Minderheit bei gezogenen Anlagen sind solche, bei denen man den Motor ausmacht. Wozu auch, je nach Fahrzeugtyp geht dann direkt die Lenkradsperre rein, wenn man kein Start+Stop System hat, das kann ja auch nicht im Sinne des Betreibers sein.

  • Lenkradsperre funktioniert nur bei abziehen des Schlüssels oder bei öffnen der Tür in keyless-Fahrzeugen. ;)

    Gruß Axel


    Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht.


    CX3-G121 Selection; Polymetal-Gray / FWD / 6GS / DUK-P / TEC-P / NAV; 2 Jahre Anschlussgarantie; AHK; 2CAN on Board.

    CX3-Sportsline; D105 FWD


    Unsere CX-30 Bestellübersicht: Bitte tragt euch ein Bestell- und Lieferzeitliste des Mazda CX-30 oder aktualisiert eure Daten, damit die Liste aktuell bleibt.