Beiträge von CX-30 Alex

    Fahre seit 3 Wochen einen G140 Takumi.... Zylinderabschaltung gewöhnungsbedürftig, fühlt sich an wie eine ruppige Straße...

    .

    Das ruppige Verhalten bei Zylinderabschaltung kann ich nicht bestätigen, bei mir spüre ich davon überhaupt nichts.

    Damit ich überhaupt etwas von der Zylinderabschaltung mitbekomme, muss ich mir das auf der Monitor-Animation unter "Betriebszustand des Systems" anschauen.

    Die Grundeinstellungen passen meistens schon und alles wirst Du eh nicht in einem Rutsch einstellen können.

    Bei mir hat es locker ein Woche Finetuning gebraucht, bis alles für mich gepasst hatte.

    Eine gute Möglichkeit der Vorbereitung sind die Schuster-Video.

    Wenn man die 12V Batterie aufladen will, muss man dann beim CX30 die Batterie vorher abklemmen oder einfach das Ladegerät an die angeschlossene Batterie klemmen?

    Nutze ein CTEK MXS 5.0.

    Nein, die Batterie kann angeschlossen bleiben, aber das Fahrzeug sollte nicht laufen und am Besten bevor Du das Ladegerät mit 230 VAC Netzspannung versorgst, mit der Batterie verbinden.

    Das CTEK MXS 5.0, was ich auch seit 10 Jahren einsetze, ist ein vollautomatisches Batterieladegerät mit 8-Stufen Ladeverfahren.

    Es bietet neben verschiedenen Ladefunktionen Softstart und Analyse, um Blei-Saure-Batterien schonend zu laden und zu pflegen.

    Übrigens ist das CTEK MSX auch für EFB- und AGM-Batterien geeignet.

    Codi1

    Der Kompressor läuft natürlich nicht, aber die komplette Steuerung der beiden Klima-Stellmotoren versucht das Niveau aus zu regeln.

    Das in Verbindung mit dem Lüftungsmotor zieht eine Menge Saft aus der Batterie.

    Bei Zündstufe 1 läuft das komplette Infotainment, die Klimaautomatik, und alles an Komfortelektronik was Licht (außer Fahrlicht), Türen, Fenster und Heckklappe steuert.

    Klimaautomatik mit Stellmotoren und Lüfter und die Bose Anlage (falls vorhanden) sind die absoluten Top-Stromsauger.

    Wenn die Starterbatterie dann nicht gut geladen ist, kann nach einer halben Stunde Sound bei laufender Klimaanlage der Motorstart schwierig werden.

    Ich behaupte mal, dass mit voll geladener Original Blei-Säure Starterbatterie und ausgeschalteter Klimaanlage 2 Stunden Sound in moderater Lautstärke möglich sein sollten.