Beiträge von CX-30 Alex
-
-
Alles richtig gemacht und viel Freude mit Alice.
-
Mir gefällt der Motorhaubenlifter
Wäre eine Überlegung wert.
-
Das Problem beim Sicherungskasten im linken Fußraum ist, dass alle Sicherungen heiß sind, also auch bei abgeschlossenem Fahrzeug permanent 12 Volt Spannung (Dauerplus) an den Sicherungen anstehen.
Daher muss das Verkabelungskit einen internen Batteriewächter besitzen, sonst zieht die Dashcam die Starterbatterie leer.
Ein geeigneter Verdrahtungskit für Dashcams mit USB-C Anschluss: https://www.amazon.de/dp/B08NC29WZK?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_tit...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Wie Voyager lasse ich die VIOFO A229 Pro und das Verdrahtungskit von meinem fMH einbauen, damit die Garantieansprüche nicht flöten gehen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Sucht im Internet .....Dongar.... und Ihr werdet mit dem Anschluss der Dashcam fündig. Habe so eine Adapter seit 2 Jahren drin und es gab noch kein Problem.
Der Dongar Adapter scheint mit der Plug and Play Lösung die ideale Dashcam-Versorgung zu sein, wenn man einen elektrisch abblendbaren Rückspiegel hat und keinen Parkmodus (Dauerstrom) nutzen möchte.
Allerdings beziehen sich das Video und auch die Kompatiblen-Liste auf die CX-30 Modelle von 2020-2023, während bei anderen Mazda-Modellen ein Pluszeichen nach der Jahreszahl steht (z. B. CX-3 2022+).
Bevor ich mir den Adapter bestelle, wollte ich noch sicherstellen, ob der Spiegelstecker bei den 2024 / 2025 Modellen des CX-30 kompatibel zum 2023 Modell ist. Jetzt warte ich noch auf den Rückruf vom Service-Center.
ps: Der technische Service von Mazda hat sich gemeldet. Der Stecker vom elektrischen Innenspiegel ist bei allen CX-30 Modellen von 2020-2025 kompatibel.
https://www.amazon.de/dp/B0DBTZCZGW?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Dieses Video zeigt den Einbau des Dongar Dashcam Power Adapter,
wenn man einen elektrisch abblendbaren Rückspiegel hat.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Nach langem hin und her habe ich mich nun für eine Viofo A329 2CH entschieden.
Nach dem wir in den letzten Jahren hin und wieder auch in unsere Nachbarländer zum Kurzurlaub mit dem Auto fahren und es zum Beispiel in Österreich mit Dashcam verboten ist zu fahren war es mir auch wichtig sie abnehmen zu können.
Das Modell ist zwar teuer bietet aber Vorne 4K mit 60 FPS was den entscheidenden Vorteil bringen kann. Jede Dashcam hat Vor- und Nachteile so dass mir dann am Ende die 60 FPS die Entscheidung dafür gegeben haben.
Und bei einem Autp das 38'000€ kostet sollten 100-200€ mehr zur Sicherheit bei einem Unfall mit oder ohne Fahrerflucht oder einem Parkrempler mit Fahrerflucht nicht zu viel sein.
Selbst der kleinste Unfall oder die kleinste Schramme ist mehr als 500€ teuer.
Ich danke euch vielmals für eure Meinung und Hilfe und bin echt froh dass das hier so eine gute Community ist.
Gruß
Andy
Hier noch die besagte Cam:
VIOFO A329 2CH Dashcam - 4K, 60fps, HDMI, SSD-Speicher, Wi-Fi-6, 475,75 €
Gibt es schon praktische Erfahrungen mit der VIOFO A329 mit 4K@60fps ?
Einige Rezensionen sollen hinsichtlich lautem Lüftergeräusch und dem angeblich geringerem Blickwinkel zum Vorgängermodell A229 Pro nicht so prickelnd sein.
Die VIOFO A329 mit 4K@60fps ist auch bei mir in der engeren Wahl.
-
Bei Android (Samsung S24+) werden Standpunkt des Mazda incl. Straßenname, Hausnummer, Plz + Stadt und die Entfernung zu meinem Standort (blauer Punkt) angezeigt, sofern die Ortungsfunktion für die myMazda App im Smartphone freigeschaltet ist. Da mein Standort quasi in Echtzeit aktualisiert wird, sehe ich kein Problem mit der derzeitigen myMazda App, sein Fahrzeug per pedes zu finden.
-
Hier ist noch ein tschechisches Video über den CX-30 2,5 l Automatik mit Leistungsprüfung ab 05:30 min. (Untertitel in deutsch ist verfügbar).
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das könnte der Grund für das Vorpreschen des G140 sein:
Der Skyactiv X würde profitieren wenn wir Super Plus getankt hätten. Dann lässt sich nochmal ca.0,5 Sekunden von 0-100 km/h rausholen. Aus Fairnissgründen wurde bei beiden aber E10 verwendet.
Wir machen generell immer 3-4 Durchläufe, manchmal auch mehr, wenn uns der Verkehr auf Autobahn blockiert. Von den Durchläufen wird dann immer der beste Wert fürs Video genommen. Wir probieren dabei auch unterschiedliche Schalttaktiken aus. Bei X war es jedoch so, dass die Werte minimal schlechter wurden je wärmer der Motor war.