Beiträge von Codi1

    Snoopy

    Suoer 👍, jetzt bin ich wenigstens nicht mehr der einzige mit einer original Mazda-Batterie von einem viertel Jahrhundert. Das glauben einem die wenigsten, selbst der FMH war schon bereits vor einigen Jahren erstaunt, dass es noch die erste Batterie ist. Das war noch Qualität.

    Auch die Bremsen sind erstklassig, sogut wie nie Bremsstaub an den Felgen und immer noch die originalen von 2002....

    Trimmi

    Ja ich weiß. An unseren NB FL wurden vor ca. 8 oder 10 Jahren beide Schweller neu gemacht. Ansonsten bisher alles ok. Hat erst im August ohne Mängel neu HU bekommen.

    Kann ich mir kaum vorstellen das du eine 23 Jahre alte funktionstüchtige Original Mazda Autobatterie drin hast 8|

    Ist aber so. Der MX-5 ist ein Garagenfahrzeug und ich lade die Batterie nur im Winter gelegentlich nach.

    Das einzige, was bisher an dem Auto außer Reifen, Luftfilter und Öl gewechselt wurde, sind die Zündspulen, Zündkabel und Kerzen. Schalldämpfer, Bremsen alles noch Original von 2002.

    Meinen CX-30 will ich wesentlich länger fahren, mindestens 15 Jahre.....

    Das wäre auch mein Plan.

    Der G Motor wird sehr wahrscheinlich so lange halten, fraglich ist nur, ob die ganze verbaute Elektronik das ohne größere Probleme bis dahin tut. Aber leider bekommt man ja heutzutage keine neuen Autos mehr ohne viel Elektronik.

    Mein 1er BMW 116i, den ich noch bis zur Auslieferung des CX30 fahre, ist jetzt 18 Jahre alt (15 Jahre in meinem Besitz), hat knapp 160000 runter (viel Kurzstrecke), wurde immer mit E5 betankt und der Motor läuft. Ist halt auch ein Sauger wie die Mazda G-Motoren, aber mit deutlich weniger Elektronik.

    Der MX-5 NB von meiner Frau ist jetzt 23 Jahre "jung", 20 Jahre davon in unseren Besitz, hat knapp 100000 runter und der Motor läuft. Null Elektronik die im Stand Strom benötigt, aber dafür noch die original Batterie von 2002 drin.

    Kann jemand sagen, wie gut die Navigation, insbesondere die Stauumfahrung mit der neuen "Hybrid Navigation" (bei den neuen Modellen mit Alexa) funktioniert?

    Ich habe bisher immer übers Smartphone TomTom genutzt und da hat bei Stau auf der Autobahn die Umleitungsempfehlung immer perfekt funktioniert.

    befratim

    das habe ich mir schon irgendwie so gedacht. Optisch gefallen mir die originalen Gummimatten schon besser als die Azuga, aber schlecht zu reinigen ist natürlich ein fetter Minuspunkt.

    Bin eh noch am überlegen, ob ich überhaupt Gummimatten nehme oder nicht. Hatte bisher immer Veloursmatten.