Beiträge von JJM

    Trimmi

    Du hast einen G-150 bestellt, der hat keine externe Abgasrückführung via AGR-Ventil.

    Der G-Motor hat eine interne Abgasrückführung via Ventilüberschneidung.

    Der Ansaugtrakt und die Einlassventile sind somit weniger betroffen von Verkokungen, hier sorgen lediglich

    Ölnebel im Ansaugtrakt durch die Kurbelgehäuse-Entlüftung für Ablagerungen.

    Potentielle Verkokungen findet man daher eher im Brennraum (Einspritzdüsen, Kolbenringzonen, Auslassventile) und den nachgelagerten Komponenten (Abgaskrümmer, Katalysator).

    Im Brennraum können Premium-Kraftstoffe bzw. Benzin-Additive ihre reinigende Wirkung entfalten.

    ... vermutlich ist die altersschwach nach 3,5 Jahren

    Die 12V-Starterbatterie sollte eigentlich Erstausrüster-Qualität haben und länger halten.

    Ich würde die Batterie noch nicht tauschen, versuche es erst mal mit Aufladen.

    Ich habe meinen CX-30 im Juni 2020 übernommen und hatte bisher keine Probleme mit der 12V-Starterbatterie.

    Habe aber im letzten November vorsorglich die Batterie im CTEK-Recond-Modus geladen.

    Lt. TSI R043/20 von Juni 2020 wurde die Serienproduktion folgendermaßen angepasst:
    Die Kühlerhalterungen und die Steuerungssoftware des PCM wurden modifiziert.

    Falls immer noch Vibrationen auftreten, kann man das durch rechtzeitiges Runterschalten vermeiden. ;)

    So war heute beim 4 Service. der Meister hat mir geraden einen Injectorreiniger von Liqui Molly zu verwenden.

    Wie ist Dein Tachostand ?

    Gab es für diese Empfehlung einen aktuellen Anlass wie z. B. Leistungseinbußen, Startschwierigkeiten, erhöhter Kraftstoffverbrauch, unruhiger Leerlauf, Motorkontrollleuchte, schlechte Abgaswerte

    ....... wurde gesagt der Keilrippenriemen und eine Spannrolle seien defekt.

    Was heißt defekt, Keilriemen verschlissen oder gerissen ? Kaum zu glauben bei 47.000 Km. :huh:

    Im letzteren Fall hättest Du längst liegen bleiben müssen, da der Keilriemen über die Kurbelwelle u.A. den Integrierten-Starter-Generator (ISG) antreibt, der u.A. für das Laden des 24V-Mild-Hybrid-Akkus und der 12V-Starter-Batterie (via DC-Wandler) zuständig ist.

    Außerdem wäre ein Warmstart nach einem iStop nicht mehr möglich.