Beiträge von JJM

    Jetzt wäre es sehr hilfreich, eine Möglichkeit zu haben, Diagnostic Trouble Codes (DTC) auszulesen.

    (z.B. mit der Android-App Car Scanner Pro ELM327 OBD2 und dem OBD-Stecker Vgate iCar PRO 2S via Bluetooth)


    Ansonsten geht die Fehlersuche dann halt nur in der Werkstatt.

    Wurde auch ein Diagnostic Trouble Code (DTC) angezeigt, z.B. U0320:00 oder U0420:00 ?


    Als erste Maßnahme würde ich die Spannung des 12V-Akkus überprüfen.

    Falls die Akku-Spannung weniger als 12,4 V beträgt den Akku an ein Ladegerät, falls vorhanden, anschließen.

    Die bei Dir angezeigten 2 Meldungen könnten Folgefehler eines stark entladenen 12V-Akkus sein.

    Wenn ich das richtig nachgehalten habe, ist die Verkokung der Einspritzdüsen bei befratim der bisher 10. Fall hier im Forum, ausnahmslos X180er. :huh:

    Man kann nur allen X180-Besitzern raten, so früh wie nur möglich mit geeigneten vorbeugenden Maßnahmen gegen das Verkoken der Einspritzdüsen zu beginnen.

    Wartet man zu lange, kann auch ein Benzinadditiv ggf. nicht mehr helfen. Dann sind die Einspritzdüsen dran, entweder US-Bad + neue Ringe + neue Dichtungen oder Austausch.

    Ich finde es fahrlässig, das bei den jährlichen Inspektionen nicht generell auf DTC P1200:00 überprüft wird, denn da brennt die Motorkontollleuchte noch nicht.

    131.197 km - (12/2019) - 03.06.2024 - LLEcki (X-180) Endstand

    128.200 km - (01/2020) - 02.08.2025 - AlexM74 (G-150)

    114.070 km - (12/2020) - 01.08.2025 - Rafael (G-150)

    103.500 km - (11/2019) - 18.07.2025 - befratim (X-180)

    091.150 km - (07/2020) - 22.07 2024 - Toddy (G-150) Endstand

    074.980 km - (05/2020) - 01.08.2025 - Nordharzer ( G-150)

    074.900 km - (04/2021) - 03.07.2025 - pirx42 (G-150)

    073.500 km - (10/2019) - 08.06.2025 - iheartmazda (G-122)

    073.262 km - (06/2020) - 14.08.2025 - JJM (G-150)

    073.092 km - (08/2020) - 28.08.2023 - nofollow (Leasing beendet)

    070.661 km - (07/2020) - 25.06.2024 - stueckel25 (G-122) (Endstand, Leasing beendet)

    068.440 km - (10/2021) - 05.05.2025 - UweFFM (X-186)

    066.606 km - (02/2021) - 28.01.2024 - mam-1108 (X-186) (Endstand, Leasing beendet)

    065.241 km - (10/2020) - 07.07.2025 - emu99

    064.766 km - (12/2022) - 14.07.2025 - Helg-Adm (G150)

    062.337 km - (01/2021) - 27.08.2023 - dab_ch (X-180)

    062.200 km - (11/2019) - 11.04.2022 - Kuestenschreck (G-122)

    060.900 km - (11/2020) - 05.07.2024 - michl-X (X-180)

    060.000 km - (01/2020) - 23.11.2023 - Mixxerdriver (G-122)

    055.555 km - (05/2022) - 12.11.2024 - obymobil (X-186)

    051.144 km - (06/2022) - 05.08.2025 - Snoopy (X-186)

    049.500 km - (03/2021) - 30.06.2024 - Domymania

    047.320 km - (11/2019) - 22.09.2021 - erisc (X-180)

    042.050 km - (04/2020) - 12.11.2022 - hhsjgmr

    040.740 km - (05/2021) - 31.10.2023 - daddycool (verkauft)

    040.550 km - (01/2020) - 22.04.2022 - an olting

    038.200 km - (04/2021) - 29.06.2025 - JeePee (X-186)

    034.750 km - (XX/XXXX) - 04.11.2023 - Ehemann

    032.100 km - (06/2024) - 05.07.2025 - LandsbergEcki (G-150)

    031.500 km - (11/2020) - 22.11.2022 - Kutscher66

    030.860 km - (01/2020) - 16.02.2022 - Jeanluc_P

    030.100 km - (09/2020) - 16.07.2024 - nowodka

    030.073 km - (10/2020) - 27.05.2025 - Greyhound (X-180)

    030.000 km - (02/2021) - 17.10.2023 - Anton (X-180)

    029.389 km - (08/2020) - 22.12.2012 - Kutscher

    024.444 km - (08/2023) - 01.04.2025 - Micky68 (G-150)

    024.120 km - (05/2020) - 12.01.2024 - wiwacx30

    023.023 km - (09/2022) - 17.03.2024 - Addur

    022.856 km - (01/2020) - 06.01.2022 - Guenhi

    022.742 km - (01/2022) - 15.12.2022 - iHeng_09

    022.600 km - (04/2020) - 20.04.2023 - SamuraiWalter

    021.354 km - (08/2024) - 09.07.2025 - holli58

    020.927 km - (03/2021) - 13.07.2022 - horrad

    020.266 km - (02/2022) - 07.05.2023 - HelmutN

    020.000 km - (04/2022) - 11.02.2023 - xbabs

    017.281 km - (03/2020) - 28.06.2021 - Jabo

    016.336 km - (01/2023) - 06.11.2023 - tOliverS (X-186)

    015.970 km - (02/2020) - 14.02.2023 - schnurpi2000

    015.000 km - (02/2020) - 20.04.2021 - fragix

    014.293 km - (05/2022) - 23.09.2023 - ollimann

    014.221 km - (06./2023)- 09.07.2025 - Bikerfreund (X-186)

    013.880 km - (06/2021) - 13.10.2022 - Skyhessen

    010.853 km - (01/2024) - 08.04.2024 - Iky1965

    010.681 km - (09/2024) - 21.06.2025 - Joe Kugelblitz (X-186)

    010.278 km - (04/2020) - 07.11.2020 - H.-W.

    010.050 km - (12/2019) - 01.04.2020 - Thomas

    010.000 km - (06/2023) - 22.01.2025 - Bikerfreund (X-186)

    007.980 km - (11/2023) - 22.04.2024 - daddycool

    007.550 km - (01/2020) - 22.04.2022 - scy

    007.100 km - (05/2020) - 01.12.2020 - WIRI

    005.600 km - (11/2019) - 29.07.2020 - svenmum1

    005.269 km - (09/2020) - 12.08.2021 - Wolli58

    005.142 km - (02/2024) - 14.07.2025 - Trimmi (G-150)

    004.652 km - (01/2020) - 27.07.2020 - WH-Holli

    004.150 km - (01/2022) - 20.02.2022 - wsb

    003.563 km - (05/2022) - 06.07.2022 - toddy4

    001.400 km - (01/2025) - 30.03.2025 - Relloc (X-186

    000.444 km - (02/2024) - 07.02.2025 - Tom_CX (X-186)

    Tieferlegung, was soll das bringen außer Optik und etwas weniger Wankbewegungen.

    Mich würde ein adaptives Fahrwerk (z.B. adaptive Luftfederung mit Dämpfungsregelung) eher interessieren.

    Leider gibt es für den CX-30 nichts dergleichen zum Nachrüsten.

    Ich bin die Tage jetzt immer etwas hochtourig (Sport-Modus) gefahren.

    Im Kurzstreckenbetrieb in der Stadt ? =O

    Das ist so ziemlich das Schlechteste, was Du Deinem dann noch nicht betriebswarmen Motor antun kannst.

    Solange das Benzin-Additiv seine Arbeit (Reinigung) noch nicht erledigt hat --> Eco-Modus im Kurzstreckenbetrieb.

    Die Folgefehler einer unzureichenden Reinigungswirkung: Ottopartikelfilter, Katalysator, .....

    sicilian

    Es gibt noch eine einfachere Möglichkeit um herauszufinden, wann in Deinem Fall ein Motorölwechsel angebracht ist.

    Normalerweise wird das Motoröl alle 20.000 Km oder 1 mal jährlich, je nachdem was zuerst eintritt, gewechselt.

    Bei der Betriebsbedingung "hoher Kurzstreckenanteil" sowie "Anhängerbetrieb" ist ein belastungsabhängiges Ölwechsel-Intervall, insbesondere bei einem 0W-20 Motoröl, sinnvoller.

    Das kann man sich automatisch, nach einem Motorölwechsel, vom Bordcomputer ermitteln lassen:

    --> Informationen

    -----> Fahrzeug-Statusüberwachung

    ---------> Fahrzeug-Wartungseinstellungen

    ---------------> Nächstes Service-Datum ---> Automatisch


    Der Bordcomputer ermittelt aus den Motorkennwerten (Anzahl Kaltstarts, gefahrene Km, Öltemperatur, Drehzahl, ....) die Motorbelastung und prognostiziert / empfiehlt die noch verbleibenden Kilometer bis zum Motorölwechsel.

    Bei überwiegendem Kurzstreckenbetrieb wird das Kühlmittel, das Motoröl und somit auch der Motor nicht warm.

    Diese ungünstigen Betriebsbedingungen haben natürlich Konsequenzen (das gilt für alle Verbrennungsmotoren):

    - erhöhter Verschleiß bedingt durch viele Kaltstarts

    - erhöhter Benzineintrag im Motoröl -> Ölqualität leidet durch Verdünnung , Übersäuerung -> Verkokungen/Verschleiß

    - erhöhter Benzinverbrauch und erhöhte Emissionen durch Anfettung

    - Zündkerzen verrußen schneller

    - Otto-Partikel-Filter (beim X-Motor) kann nicht freigebrannt werden

    - 12V-Starterakku wird nur unzureichend geladen

    - Auspuffanlage --> Kondenswasser verdampft nicht --> erhöhte Korrosion


    Hier hilft regelmässiges Fahren über längere Distanzen, eine Verkürzung des Ölwechsel-Intervalls sowie ein Ladegerät für den 12V-Akku.


    sicilian

    Bevor Du Deinen CX-30 auf die Autobahn schickst, mache Dir ein Bild vom aktuellen Zustand des Motoröls:

    - schraub den Deckel vom Öleinfüllstutzen ab und schau Dir die Innenseite an --> heller Schleim --> Motoröl wechseln

    - Tröpfeltest des Motoröls (Benzineintrag, Wassereintrag, Verschmutzungen) --> RE: Öltemperatur bleibt lange hoch