Für die 12 km/h brauchen wir jedoch nichts nachzahlen!
Mal abwarten, ob sich die Kfz-Versicherung hierzu noch meldet.
Für die 12 km/h brauchen wir jedoch nichts nachzahlen!
Mal abwarten, ob sich die Kfz-Versicherung hierzu noch meldet.
Wir haben heute Post von unserem Autohaus bekommen. Wir haben darin ein Anschreiben und eine korrigierte Fassung des KFZ-Briefes erthalten. Mazda hat festgestellt, daß zumindestens bei der 150 PS Variante im Abschnitt T die Höchstgeschwindigkeit mit 186 km/h falsch angegeben ist. der Eintrag ist im neuen Brief auf 198 km/h geändert wurden. Für die 12 km/h brauchen wir jedoch nichts nachzahlen!
Na bitte, geht doch. Hatte ich ja bereits vor einigen Wochen bemängelt.
Habe seit der Übernahme keine Probleme mit dem G-150,
muss aber jetzt mal abwarten, ob ich in den nächsten Tagen Post vom KBA bekomme.
Welche Werte wären/sind denn normal?
Nach meinen Informationen liegt der Referenzwert für die Selbstentladung bei maximal 65 mA (bei ausgeschalteter Zündung, alle
Türen, die Motorhaube und die Heckklappe geschlossen)
Auszug aus der CX-30 Pressemappe:
Zylinderabschaltung
Zur Verringerung des Kraftstoffverbrauchs wird die Anzahl der befeuerten Zylinder des 2,0-Liter Skyactiv-G Benziners so oft wie möglich verkleinert: Je nach Fahrsituation wechselt das Triebwerk automatisch zwischen Zweizylinder- und Vierzylinder-Betrieb. Bei geringer Last, etwa beim Dahinglei-ten mit konstanter Geschwindigkeit, werden die Zylinder 1 und 4 abgeschaltet, was die im Teillastbereich vorhandenen Pumpverluste reduziert. Dadurch verringert sich der Kraftstoffverbrauch. Eine präzise Steuerung von Luftansaugvolumen, Einspritzung und Zündzeitpunkt sorgt für einen gleichmäßigen Übergang zwischen den Betriebsarten, der das Fahrgefühl nicht beeinflusst.
Ja, der G hat eine Zylinderabschaltung und ja, im Schubbetrieb schaltet er auch alle Zylinder ab, da kein Sprit eingespritzt wird.
Zylinderabschaltung aller 4 Zylinder Davon habe ich noch nie etwas gelesen
Dazu hätte ich gerne eine Quellenangabe.
Übrigens ist der Thread des 3er BP (trotz der Kritik des Ein oder Anderen hier) genau deshalb auch für die CX-30-Fahrer recht interessant.
Hier muss man aber wissen, das der G-122 (gedrosselt ab 4000 U/min) und der G-150 (gedrosselt ab 5500 U/min) unterschiedliche PCM-Versionen haben. Falls jemand ein PCM-Update auf einem G-150 bekommt, bitte die entsprechende PCM-Version posten.
Könnte jemand bitte die aktuellen PCM-Versionen der G-Motoren in die Firmware-Tabelle einpflegen ?
Hot oder Schrott?
Schrott
Noch eine Ungereimtheit in der Zulassungsbescheinigung:
Beim Aufbau steht Kombilimousine, darunter verstehe ich ein völlig anderes Fahrzeug !