genau so halte ich es auch, habe mir das Auto gekauft um Spaß zu haben und wenn er leer ist wird er voll getankt
Beiträge von waltercx30
-
-
bei meinen vorhergehenden Mazda CX 30 konnte ich zur Wagenpflegen nicht lange das Auto Pflegen und die Türen offen lassen, da konnte ich drauf warten und die Batterie war alle, jetzt bei dem neuen Mazda CX 30 2,5L ist das komplett anders, Mazda muss was gemacht haben, Türen stehen länger offen und nichts passiert, Auto lässt sich ohne Probleme starten
-
nein, die hinten am Heck unterhalb von Kofferraum, zwischen den Auspuffrohren
-
-
-
-
beim 2025 Modell 2,5/140PS braucht man kein Kartenupdate zu machen
-
Da kann ich Dir voll zustimmen, auch nur "swiffer" an der Tachoscheibe genutzt aber trozdem Mikrokrazer
mehr als ärgerlich
-
Alles gute zum Neuen und viel Spaß, die Anhängerkupplung sieht nicht so schön aus, ist aber nur meine Meinung
-
habe den Tankdecke entfernt, super einfach, bei mir sind die Rippen nicht mehr vorhanden, Wasser kann durchlaufen, Modell 2025