das scheint nur bei den Modellen ab MJ24 zu funktionieren, die "älteren" können das nich. ![]()
Beiträge von Maverick
-
-
also im CX3 läuft der Motor im Trabi-Modus genau so rund wie mit 4 Töpfen. Ich merk das nur am Momentanverbrauch das er umgeschaltet hat, sonst garnich.

-
nicht Kurt hat die Toolbox genutzt sondern wohl der Händler, so wie er schreibt. Von dem sollte man eigentlich erwarten, das er weiß was er tut.

Aber ich hab auch schon Pferde vor der Apotheke kot..... sehn.

-
Ob und was davon in welchem Modell auftaucht, sei dahin gestellt.
naja... die Studie "Kai" war schon recht nah am Serien Mazda3 BP

-
Ich Meine ,vorher hat man gesehen wenn er auf 4 oder 2 Zylinder lief.
hast Du das in den Fahrzeugdaten geprüft, dort sieht man doch ob die Zylinderabschaltung funktioniert oder nicht. Oder meinst Du nur das man es merkt?

-
Kurt : hast Du denn auch die passende Version der Toolbox genutzt? Welches Modeljahr vom CX30 hast Du denn?
-
-
-
Danke JJM , hätte ich nicht besser formulieren können.

-
das hängt aber auch mit dem verwendeten Luftdruck im Reifen zusammen.

Die Blizzak sind ja reine Winterreifen und im ADAC-Test auf Platz 3, ich persönlich habe (als ich noch Winterreifen nutzte) immer den Michelin favorisiert, da der mit den niedrigsten Verschleiß hatte (wofür er auch bekannt war/ist). Jetzt fahre ich die Goodyear Vector GRJ mit prognostizierten 68Tkm, bei meinen ca. 20Tkm/Jahr komme ich damit an die 4 Jahre Nutzung hin.
Laut ADAC liegt die prognostizierte Laufleistung des Blizzak bei 57700km, das liegt sogar über dem Michelin mit 53300km, wäre für mich ein Kaufgrund.

Im Grunde kannst Du die Blizzaks einfach nehmen, alles was in Test´s bei Rang 1-5 liegt ist im Endeffekt nur eine Frage des Geldes was ich ausgeben möchte. just my 2 cent
