Beiträge von maex

    Im Rahmen des Verkaufs meines CX-30 biete ich folgende Ausstattungsteile an jeweils gegen Gebot (gern per PM):


    - Einteilung Mittelarmlehen wie hier schon besprochen oder hier.


    - Gummi-Einlagen für sämtliche Fächer (aufwertend, geräuschdämmend): wie hier (ebenfalls mit Rändern in weiß). Betrifft die Einteilung der Mittelarmelehne, das Handschuhfach, die Getränkeablagen vorne und die Ablage davor, die Türfächer hinten und vorne und die Getränkeablagen in der klappbaren Mittelarmlehne hinten Mitte.


    - Dongle für Android Auto wireless "AAWireless", der tadellos funktioniert und sich wurderbar in der Mittelarmlehen unter der Einteilung verstauen lässt. Infos: Hersteller-Website, Test und Beurteilung.


    - passsgenaue Kofferaum-Gummi-Matte von Azuga mit ausrollbarem Protector für die hintere Stoßstange (optional, mit Klickverschluß befestigt). Doer Protector hat sich zum Ein-/Ausladen allgemein und speziell mit Hund und zum Sitzen beim An-/Ausziehen von Wanderstiefeln oder Skistiefeln extrem bewährt. Link habe ich keinen; wird scheinbar nicht mehr hergestellt; jetzt nur noch als allgemeines Zubehör mit Klett.

    Hallo allseits,

    wie in einem anderen Thread angesprochen, verkaufe ich meinen CX-30 derzeit. Das neue Auto kommt demnächst.

    Aus diesem Anlass ist die DTE -Pedalbox (die ich in einem CX-30 nicht mehr würde missen wollen und die bis aktuell in meinem ohne jedes Problem ihren Dienst verrichtet und die Fahrfreude erhöht) gegen Gebot abzugeben.

    Gebot gern hier oder per PM.

    Beste Grüße!

    Recht ähnlich zum Thule Epos, gut bewertet und nicht so unverschämt teuer: Spinder TX2 (plus), z.B. bei ATU.

    Oder für wirklich Preisbewußte: Bosal Comfort Pro II, der zwar nicht die beiden getrennten Haltestangen, aber auch die Ratschenband-Halter (geeignet auch für carbon) hat.

    Die Geschichte mit den Bremsscheiben und -belägen (siehe einen Beitrag drüber) geht weiter.

    Ich hatte heute mit 2 fMH`s hier aus der Gegend (ganz im Südosten) Kontakt.
    Beim ersten wurde mir erklärt, man sei Mazda-Vertragswerkstatt und verbaue keine Nicht-Mazda-Teile bzw. dürfe das nicht. Jede Diskussion war zwecklos.

    Der zweite (verbunden mit dem Werkstattmeister) erklärte mir, die ATE-Teile (oben) könne man schon verbauen, eine Verbesserung sei allgemein und speziell hinten (wegen der Verteilung der Bremskraft) auf Dauer nicht und speziell auch nicht mit den Kermik-Belägen zu erzielen.


    Deshalb meine Fragen:
    Stellen sich bei euch die Werkstätten auch so an?

    Und vorallem: Hat schon jemand Erfahrung über gewisse Zeit mit anderen Scheiben und/oder Belägen und ist eine Verbesserung des Bildes und der Leistung zu beobachten?


    Danke!

    Hallo, für alle Interessierten (und die, die der mäßigen Qualität sowie den Preisen der Mazda Bremsen-Teile entgehen wollen) hier die Auskunft von ATE von heute zu passenden Teilen für hinten und vorne (abgefragt habe ich natürlich konkret meinen CX-30 Diesel FWD 2019):


    Anhand der von Ihnen durchgegebenen Daten, konnten nachfolgend aufgeführte Artikel ermittelt werden:


    ATE Bremsscheibe vorne: 24.0125-0233.1

    ATE Ceramic Bremsbelagsatz vorne: 13.0470-5658.2

    ATE Bremsbelagsatz normal vorne: 13.0460-5658.2


    ATE Bremsscheibe hinten: 24.0109-0187.1

    ATE Ceramic Bremsbelagsatz hinten: 13.0470-7350.2

    ATE Bremsbelagsatz normal hinten: 13.0460-7350.2


    Ich habe mal kurz nach Bezugsquellen gegoogelt und die Preise angesehen (nicht unbedingt die günstigsten Preise).

    Danach käme der komplette Satz (2 Scheiben) jeweils mit Keramikbelägen vorn auf 164 €, hinten auf 159 € (Versand bei diesem Anbieter kostenlos).

    Naja Software- Update(s) in der Abrechnung muss sich ja nicht auf das MZD Connect beziehen, sondern kann auch Updates verschiedener Steuergeräte meinen.