Stimmt, das habe ich vergessen zu erwähnen: das Heckklappenalarmanlagenfehlalarmbehebungsupdate hatte ich schon im Dezember bekommen und Böse hatte ich selber schon im November gemacht.
Beiträge von Greyhound
-
-
Danke Maverick
, danke Pfaentchen
für die Tips. So was ähnliche hatte ich befürchtet, nur für Spezis. Und 30 Dollar für englischsprachige Service-Infos ist auch nicht ohne, aber wohl eher für absolute Notfälle geeignet.
-
scy : Wo hast du diese niedlichen Bildchen und Schaltpläne her? Klär mich mal auf, ich bin Mazda Erstling.
Früher gab es sowas im "Jetzt mache ichs mir selbst"-Buch oder wie die genau hießen. Da war die Elektriktrik aber noch sehr viel simpler. Mein R5 von damals hatte ganze 5 Sicherungen... (aber kein ABS, ESP, Airbags........)
-
Ich war heute morgen da, beim sfMh.
Bei der telefonischen Terminabsprache hat mich der KD-Meister gebeten, ihm Bilder von den Nummern auf den Antriebseinheiten zuzumailen. Er hat dann überprüft und festgestellt, daß die Antriebe nicht erneuert werden müssen, insofern brauchte ich heute nur das Update. War eine Angelegenheit von 20 Minuten.
-
Genau! Ich passe gerade so unter die voll geöffnete Klappe. Wenn sie aber unvorhergesehenerweise 5 cm weniger weit öffnet, machts Aua. Man achtet ja nicht darauf, ob das Auto gerade steht oder nicht.
-
Auf der zweiten Seite des Schreibens steht explizit, daß "Nutzungsentschädigungen, Leihwagenkosten, Zeitaufwand etc." "außerhalb der Leistungen dieser Maßnahme" liegen.
-
Auch ich habe Post von Mazda bekommen
, ich hatte schon gar nicht mehr damit gerechnet. Naja, der Azubi ist wahrscheinlich erst jetzt dazu gekommen, Briefmarken zu holen. Er hat ja auch noch andere Verpflichtungen (Azubi = Arsch zum Bierholen).
Morgen wird angerufen und dann schaunmermal.
-
Aus der heutigen Sich eines CX-30-Fahrers können wir uns leid tun, was waren das für Karren?!
nowodka : du hast den guten alten Käfer vergessen. Der hatte zwar keine Liebesitze, aber dafür Halteschlaufen im Fußbereich. (Gibts hier zu dem Thema keinen Smiley?)
-
Sowohl Apple CarPlay als auch Android Auto (um nicht die Abkürzung zu verwenden) sind in meinen Augen absolut unsinnige Einrichtungen. Navi ist im Auto (und total ausreichend), Musik kommt von der SSD, asoziale Netze nutze ich nicht und die bordeigene Telefonfunktion ist auch ok für mich.
Ich habs ein Mal kurz verbunden, scheint von der technischen Seite her zu funktionieren, und gut ist.
-
DeKoile : Da bin ich aber froh, daß ich in einem Apple-Kosmos lebe, da muß ich kein AA auf mein Händi machen. Dein vorgeschlagenes Menü deckt sich nicht mit meinen Vorstellungen von Sterne-Küche. Auch wenn das Resultat sicher ist.