Wahrscheinlich wir d der TÜV das wegen Sicherheitsrisiko und Verletzungsgefahr bemängeln. Die Prüfer haben zwar einen Ermessensspielraum und eine mehr oder weniger gute Tagesform, aber unter dem doch relativ dünnen Klebeband könnten Kunststoffsplitter z.B. im Fall der Kollision mit einem Fußgänger zu Verletzungen führen.
Wenn es wirklich nur die Kappe ist sollten sich die Kosten doch in einem überschaubaren Rahmen halten.
Wenn das Fahrzeug geleast ist, hält der Leasinggeber bei der Rückgabe die Hand auf, beim Verkauf bietet es dem Kaufinteressenten einen Ansatzpunkt für zusätzliche Verhandlungen.
Wenn du es jetzt reparierst, mußt du dich wenigstens nicht über den kaputten Spiegel ärgern. Und du kannst die Kosten durch eine Kappe aus dem Zubehör senken.