Haubenlifter

  • schnurpi2000

    bei mir muß die bohrung wo der stab drin ist enger sein , genau so wie du es beschreibst hab ich es auch versucht , noch öl drann und verschiedene

    möglichkeiten probiert , geht nicht , also lasse ich es erstmal wie es ist

    mir fällt schon noch was ein , wäre ja gelacht für so ein alten werkstattfutzi

  • So nun passt es wieder trotz Haubenlifter.: m0009: Habe die Stütze gleich mit entfernt ist im Weg.

    schnurpi2000

    Danke für den Tipp, ich habe sowohl das gelbe Band für die Halterung verlängert als auch die Stütze mit Deiner Anleitung entfernt.


    Das mit dem verlängern des Bandes geht sogar noch leichter wie von Dir beschrieben. Die Klebe- oder Schweißstelle der fordernden Schlaufe ist nicht besonders fest, man kann Sie relativ einfach, durch leichtes sittliches verdrehen aufziehen. Sa dass man weder Zange noch Schere für die Operation benötigt, die Finger reichen aus. Dann verlängern und wieder mit einem 2Komponenten-Kleber zusammenkleben, fertig.


    pasted-from-clipboard.png

    Mazda CX 30 X 2.0 M Hybrid 6AG AL-Selection A18-B BOS DES-P Matrixgrau Met.

    - bestellt am 29.09.19- produziert am 20.11.19 - seit 4.02.20 in Antwerpen - Fahrzeugübergabe am 12.03.20

    Einmal editiert, zuletzt von Siggi ()

  • Mahlzeit ...habe Gestern die Haubenlifter bekommen und gleich eingebaut hat vielleicht 30 Minuten gedauert 8) bin voll begeistert8)

  • Ich habe die Dämpfer von ALi bestellt als Sonderangebot für 26 Euro.

    Eingebaut, funktionierten einwandfrei.

    ABER: Die Befestigung an der Haube verursachte einen Ebenenversatz von Haube zu Kotflügel. Die Haube stand am Rand höher zum Anschluß Kotflügel. Im Nachhinein kein Wunder, wenn man die Befestigung an einem Innenversteifungsblech vornimmt.

    Also wieder ausgebaut, und siehe da, als die Haube wieder geschlossen war, war der Übergang wieder perfekt.

    Also Finger weg von diesen Dämpfern.

    Die Dämfer von ATH sind dann ihren Preis wert, weil hier durchdacht befestigt. Ich habe zwar die Dämpfer nicht, aber vielleicht kann einer von euch, der die Dämpfer hat, bestätigen, daß hier kein Ebenenversatz vorliegt.

    Mazda CX-30 Exclusive-Line, 2,5L e-SKYACTIV G140, 6AT, FWD, Polymetal Grey.

    Dachreling, abnehmbare AHK, Wind- und Regenabweiser an den Seitenscheiben, untere Wabengitter im Stoßfänger, diverse Decals und Embleme

    Am 16.09.2025 In den Verkehr gebracht.

  • Habe die von ATH seit über 4 Jahren drin kein Versatz und auch schon wieder

    ausgebaut für den NEUEN.

    ALSO kann ich nur empfehlen.

    Ohne ist die Haube beim Öffnen gewöhnungsbedürftig wenn man es anders gewohnt ist.

    Gruß Maexchen IMG-20201024-WA0009.jpg

    IMG-20201024-WA0013.jpg

    IMG-20201025-WA0003_26401730535554.jpg

    IMG_20201024_155357.jpg

    IMG-20201024-WA0010.jpg

    IMG_20201024_161210.jpg

    IMG_20201024_155414.jpg

    IMG-20201025-WA0002_26401745999095.jpg

    IMG_20201024_155431.jpg

    MAZDA CX30 Skyactive G, Automatik, Selection, I-Active-Sense-Paket, Design-Paket, BOSE, Satinweiß. Allwetterreifen MICHELIN, Haubenlifter in Wagenfarbe, PedalBOX, Dachreling schwarz, schwarzes Dach und Spiegel, Sport-Endschalldämpfer, Wichers -Domstrebe. Zulassung 02/20

  • Wenn man das Massekabel entfernt und danach wieder anbringt bei der Adapterhalterung, hat das dann keine weiteren Auswirkungen auf die Elektronik? Wieder irgendwas anlernen oder so?

    Ich habe bei meinem 6er auch die von ATH gehabt. Sind allerdings nach 12 Jahren lahm geworden und haben nicht mehr gehalten.

    Gruß Michel

    Mazda CX-30 Exclusive-Line, 2,5L e-SKYACTIV G140, 6AT, FWD, Polymetal Grey.

    Dachreling, abnehmbare AHK, Wind- und Regenabweiser an den Seitenscheiben, untere Wabengitter im Stoßfänger, diverse Decals und Embleme

    Am 16.09.2025 In den Verkehr gebracht.

    Einmal editiert, zuletzt von Michel ()

  • Michel

    Massekabel entfernen Halter rauf und alles wieder fest anziehen.

    MAZDA CX30 Skyactive G, Automatik, Selection, I-Active-Sense-Paket, Design-Paket, BOSE, Satinweiß. Allwetterreifen MICHELIN, Haubenlifter in Wagenfarbe, PedalBOX, Dachreling schwarz, schwarzes Dach und Spiegel, Sport-Endschalldämpfer, Wichers -Domstrebe. Zulassung 02/20

  • Ok, also alles ganz easy. Danke.

    Mazda CX-30 Exclusive-Line, 2,5L e-SKYACTIV G140, 6AT, FWD, Polymetal Grey.

    Dachreling, abnehmbare AHK, Wind- und Regenabweiser an den Seitenscheiben, untere Wabengitter im Stoßfänger, diverse Decals und Embleme

    Am 16.09.2025 In den Verkehr gebracht.