Moin die Runde
Kann mir jemand sagen wie man diese Teile behandeln muss und welche Plegemittel zu verwenden sind.
Danke im voraus
Maexchen
Moin die Runde
Kann mir jemand sagen wie man diese Teile behandeln muss und welche Plegemittel zu verwenden sind.
Danke im voraus
Maexchen
Schon mal "Amor All" probiert?
Nehme dafür beim CX-5 nur Microfaser Tücher....
Für Diejeniogen die erstmal überlegen müssen was MAL ist, und am Ende gar nicht drauf kommen. Ich denke das sind einige. Ich musste auch erst überlegen.
MAL = Mittelarmlehne
Bei allen CX-30 die ich angeschaut habe waren auf dem Armaturenbrett grobe Tapser, die man so mit der Hand gar nicht wegwischen konnte. Dachte erst da ist Staub drauf und jemand hat mit fettigen Fingern drauf rum getatscht. Sieht man auch in fast allen Videos. Fühlt sich auch irgendwie "klebrig" an. Deshalb hab ich mir auch dieselbe Frage wie Maexchen gestellt. Leder ist das ja nicht denke ich. Also nix mit Lederreinigungstüchern. Also diese klebrigen Tapser stören mich schon sehr. Ich werde mal testweise mit APC eine Ecke probieren. Ich denke das wird klappen.
Bisher habe ich es mit Armaturenbrett wie formel1 gehalten. Mikrofasertuch ohne Mittelchen. Zu was auch immer Mittelchen nehmen. Wie an allem Plastik brauche ich das eigentlich nie. Würde ich ältere Autos fahren sicherlich. Aber bis ich sie verkaufe brauche ich keine Auffrischer. Staubwedel, Car Duster, Staubmop und wie man sie sonst noch nennt, oder eben langfloriges MFT und gut ist.
MFT geh ich mit, aber bei der Verwendung von Mittelchen hab ich bedenken.
wenn es Kunstleder ist, würde ich die Kunststoffplege von Petzoldt nehmen. Ich nutze die auf allen Flächen im CX3, Sitze, Verkleidung und Armaturenbrett.
Sonst frag doch mal unseren Pflegegott im CX3-Forum.
Häng mich mal hier mit dran
Hat schon jemand was gutes gefunden um diese "Flecken" zu beseitigen bzw. dort zu säubern?
Ja genau, heute auch im Auto gesehen. Auf dem braunen Armaturenbrett Flecke vom fMH.
Das Armaturenbrett ist ja ziemlich weich und für mein Empfinden klebrig.
was nehmt Ihr denn zum Reinigen?
Ja genau, heute auch im Auto gesehen. Auf dem braunen Armaturenbrett Flecke vom fMH.
Das Armaturenbrett ist ja ziemlich weich und für mein Empfinden klebrig.
was nehmt Ihr denn zum Reinigen?
Finde ich auch...mein Händler meinte "lauwarmes Wasser mit Microfasertuch"..
Moin, Moin,
zum Pflegen des Innenraums - und auch zum Beseitigen von Flecken auf weicheren Kunststoffoberflächen wie den geschäumten Armaturenbrettern - bietet sich super
an. Ich bestelle es der Einfachheit halber immer über Amazon.
Bei hartnäckigen Verschmutzungen bietet sich von Surf City Garage das Dash Away an. Damit habe ich langjährige Verschmutzungen in meinem Oldtimer von den Kunststoffoberflächen und sogar vom Dachhimmel geholt. Gibt's auch bei Amazon.
Verwenden tue ich beides mit Mikrofasertüchern
Oldschool
Impägniersprey diese Woche bei ALDI
Mache einmal im Jahr meine Fußmatten damit gefällt mir gut gehen besser sauber.
Werde bei dem neuen auch die Stoffsitze damit behandeln.
Habe ich im Internet gefunden..... Die Klavierlackflächen nur mit einem leicht feuchtem Microfasertuch ohne umnähte Ränder säubern
Und vorher mit Petzolds wachsen.
ich packs mal hier rein da es.schon um die klavierlackflächen ging
Was macht ihr gegen die Kratzer im klavierlack im bereich des schalthebels?
Habe eigentlich aufgepasst und die sieht bereits jetzt schon schlimm aus
Gibts da nen "politur" tip für diesen klavierlack oder habt ihr alle ne klare schutzfolie drauf.
Oder hilft dieses petzolds auch gegen Kratzer/vorsorge?