Hallo,
ich nehme LIQUI MOLY " SPEED Benzinzusatz.
Gute Fahrt !
GruĂź Karat
Hallo,
ich nehme LIQUI MOLY " SPEED Benzinzusatz.
Gute Fahrt !
GruĂź Karat
@ Karat
Bei LIQUI MOLY " SPEED Benzinzusatz" ist angegeben, dass 25 ml auf 10 l Kraftstoff zugegeben werden sollen. Macht bei einer Tankfüllung 100 - 125 ml. Und kippst alle drei Monate eine Dose a 1000 ml in den Tank? Außer dem preislichen frage ich mich, ob das dem Motor tatsächlich gut tut?
Man kann auch LIQUI MOLY Systempflege nehmen,das kostet weniger.
Bei Amazon 10,75 Euro.
Ich glaube "Speed" und "Systempflege" werden unterschiedlich verwendet. Speed soll man eher bei jeder TankfĂĽllung einen "Schluck" dazugeben, Systempflege eher alle 3000km 1/2 bis 1 Flasche. Also ist das "GĂĽnstiger" relativ zu sehen.
Damit wir noch ein weiteres Mittel sehen, ich nehme allerdings seltener mal eine Flasche LIQUI MOLY 5129 Motor-System-Reiniger Benzin.
War heute auch beim fMH mit den angesprochenen Symptomen. Ruckeln beim Beschleunigen, Motorleuchte. Es wurde auch die Reinigung mittels Ultraschallbad und neue Verschlauchung empfohlen (1300€!). Er hat dann aber gemeint, dass wir erstmal das mit einem Additiv probieren können. Er hat direkt eine Flasche in den Tank gegeben und mir noch eine für die nächste Tankfüllung mitgegeben. Trat bei ca. 50.000 km auf.
Ich habe folgendes Mittelchen bekommen:Screenshot 2025-08-05 142548.png
DTC P1200 und P0171:00 ?
Fährst Du viel Kurzstrecke ?
Dann drĂĽcken wir mal die Daumen, das der "Zaubertrank" hilft.
DTC P1200 und P0171:00 ?
Ja, ich denke schon.
Ich fahre überwiegend Kurzstrecke. Der CX-30 ist ja nun aber (zumindest optisch) kein typischer Außendienstwagen bzw. mutet nicht gerade an, wie eine Langstreckenreiselimousine. Das er nun ausgerechnet als Stadtwagen ungeeignet ist, hätte ich nicht gedacht. Zumindest fehlte mir damals das Hinweisschild bzw. der Rat des fMH.
Ich werde das jetzt testen. Parallel fragt die Werkstatt bei Mazda an, ob man da was mit Kulanz machen kann.